Skip to main content
| News

"Es ist wichtig, die digitale Transformation als Chance zu nutzen"

16.06.2020

Oliver Laux ist seit 2020 Mitglied der i4Challenge Jury. Der General Manager Europe bei Rayce EURL will sicherstellen, dass die Lösungen im Bereich Industrie 4.0 die Kundenbedürfnisse erfüllen.

Welche Herausforderungen sehen Sie für die die KMU in der digitalen Transformation?

Oliver Laux: Ich denke, dass es wichtig ist diese Transformation als Chance zu nutzen und mit Hilfe der neuen Technologien einen Mehrwert für Kunden zu schaffen. Unter Umständen kann das ein neues Geschäftsmodell mit sich bringen.

Und spezifisch für KMU und Startups aus der Region?

Die Entfernung zu den jeweiligen digitalen Ökosystemen in der Schweiz, in Frankreich und Deutschland ist relativ gross.

Wie können Sie im Rahmen der i4Challenge KMU und Startups unterstützen?

Gerne bringe ich meine Erfahrungen aus dem Innovationsbereich mit ein. Dabei lege ich besonderes Augenmerk auf den Problem-Solution-Fit, mit dem wir sicherstellen, dass die Lösung auch ein relevantes Kundenbedürfnis erfüllt.

Wo liegen aus Ihrer Sicht die Stärken des Programms i4Challenge und wie spielen wir diese weiter aus?

Mit Sicherheit im Vernetzen der trinationalen Region, als Inspirationsquelle und auch als Booster für das lokale Ökosystem.

Warum sind Sie Jurymitglieder geworden?

Ich bin passionierter Innovator freue mich, von anderen zu lernen. Ausserdem teile ich sehr gerne meine Erfahrungen. Es ist mir eine Freude, etwas zur Entwicklung der trinationalen Region beizutragen.

Diesen Artikel weitergeben

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Auch das könnte Sie interessieren:

Innovation and collaboration to prepare your company for the future
Industrial Transformation, Industrial Transformation DE, Innovation

Innovation and collaboration to prepare your company for the future

The world is changing faster than ever. Since COVID, office culture has shifted massively. With ChatGPT, AI has become accessible...

Weiterlesen
Digital twins and data visualization in Industry 4.0
ICT, Industrial Transformation, Industrial Transformation DE

Digital twins and data visualization in Industry 4.0

We invited five speakers to talk about digital twins, data visualization and the Building Information Modeling (BIM) used in the...

Weiterlesen
Cyber security for the digitized and networked world
ICT, Industrial Transformation, Industrial Transformation DE

Cyber security for the digitized and networked world

No company is safe from cybercriminals. Everyone has heard of hacker attacks, but few companies are really prepared.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Oberrheinregion
Basel Area Business & Innovation, Industrial Transformation DE, Innovation

Künstliche Intelligenz in der Oberrheinregion

Die trinationale deutsch-französisch-schweizerische Metropolregion Oberrhein umfasst das Elsass, den westlichen Teil des Landes Baden-Württemberg, einen Teil der Südpfalz und die...

Weiterlesen
Startups aus der Basel Area gehören zu den Besten
Basel Area Business & Innovation, Entrepreneurship, Healthcare Innovation, Industrial Transformation DE, Switzerland Innovation Park, Therapeutic Innovation

Startups aus der Basel Area gehören zu den Besten

Jungunternehmen aus der Basel Area belegen beim TOP 100 Swiss Startup Award von Venturelab prominente Plätze. Die Medtech-Firma Resistell schafft...

Weiterlesen
Innovative strategic toolbox- DE
Industrial Transformation DE, Innovation

Innovative strategic toolbox- DE

Innovationen haben viel Potenzial. Doch wie kann man es nützen? Wir stellen Ihnen das Instrumentarium vor.

Weiterlesen
«Es ist wichtig, die digitale Transformation als Chance zu nutzen»
Industrial Transformation DE, Innovation

«Es ist wichtig, die digitale Transformation als Chance zu nutzen»

Oliver Laux ist seit 2020 Mitglied der i4Challenge Jury. Der General Manager Europe bei Rayce EURL will sicherstellen, dass die...

Weiterlesen
«Informeller Austausch ist unbezahlbar»
Industrial Transformation DE, Innovation

«Informeller Austausch ist unbezahlbar»

Vor zehn Jahren stampfte sie das Offertenportal gryps.ch mit ihrer Geschäftspartnerin aus dem Boden: Gaby Stäheli ist erfolgreiche Unternehmerin -...

Weiterlesen
«Firmen am Hoch- und Oberrhein sind besonders innovativ»
Industrial Transformation DE, Innovation

«Firmen am Hoch- und Oberrhein sind besonders innovativ»

Marco Arnold ist Geschäftsführer der Arnold IT Systems AG in Freiburg. Das Software-Unternehmen ist spezialisiert auf CAD, CAM, PDM, Industrie...

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Innovationsprojekt.