Scailyte kooperiert mit Visterra bei Entdeckung von Biomarkern
Die Basler Firma Scailyte wird gemeinsam mit dem Biotech-Unternehmen Visterra aus den USA nach neuen Biomarkern für Autoimmunerkrankungen suchen. Bei...
Cimeio Therapeutics erhält bis zu 300 Millionen Dollar von Kyowa Kirin
Cimeio Therapeutics aus Basel ist mit dem japanischen Pharmaunternehmen Kyowa Kirin eine Partnerschaft eingegangen. Für seinen Ansatz bei neuartigen Zelltherapien...
Noema Pharma steigert Serie B-Finanzierung auf 130 Millionen Franken
Die Basler Biotechfirma Noema Pharma erhöht das in seiner Serie B beschaffte Kapital auf 130 Millionen Franken. Investor ist EQT,...
Lernen Sie unsere i4Challenge 2025 Kohorte kennen: sechs Startups auf dem Weg zur Innovation
Nach Abschluss des Jury-Auswahlprozesses im Oktober freuen wir uns, die sechs Projekte bekannt zu geben, die im Januar 2025 unserem...
QuantumBasel hat ersten physischen Quantencomputer der Schweiz
QuantumBasel und uptownBasel haben den ersten physischen und kommerziellen Quantencomputer der Schweiz eingeweiht. Es ist der erste von IonQ ausserhalb...
Roche ist die zukunftsfähigste Pharmafirma der Welt
Roche ist unter den globalen Pharmaunternehmen am besten für die Zukunft aufgestellt. Das zeigt der Future Readiness Indicator 2024, den...
Alentis erhält 181,4 Millionen Dollar für Krebsmedikamente
Die Allschwiler Biotechfirma Alentis Therapeutics hat in einer Serie-D-Finanzierung 181,4 Millionen Dollar aufgebracht. Die Mittel werden die klinische Entwicklung einer...
Grundstein für neues Forschungsinstitut in Allschwil ist gelegt
Auf dem Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil wird das neue Laborgebäude namens ALL gebaut. Ankermieter...
Medtech im Kanton Jura spürt Rückenwind
Die Medtech-Branche im Kanton Jura ist bereits auf 67 Unternehmen, Startups und andere Einrichtungen in 24 Gemeinden angewachsen. Das zeigt...
Philips Avent setzt auf Technologie von Zoundream
In der neuesten Generation des Babyphons von Philips Avent steckt Künstliche Intelligenz des Basler Unternehmens Zoundream. Dessen Stimmanalyse für Säuglinge...
Develco bekommt 10 Millionen Euro als Wachstumskapital
Das Baselbieter Unternehmen Develco Pharma erhält 10 Millionen Euro zum Ausbau der Fertigungskapazitäten, Produktentwicklungen und Technologien. Investoren sind SHS Capital...
Treffen Sie die Gewinner der i4Challenge 2024
Bei der 6. Auflage des i4Challenge-Programms stellen sechs "Innovative Solutions" und 5 "New Ideas" ihr Know-how und ihre Innovationskraft unter...
US-Behörde beteiligt sich an Entwicklung von Basilea
Das Allschwiler Biopharmazieunternehmen Basilea erhält von der BARDA zunächst 29 Millionen Dollar für die Entwicklung neuartiger Medikamente zur Therapie von...
BioVersys erhält Investition von 6 Millionen Dollar aus China
Die in Basel beheimatete Firma BioVersys wird China in die klinische Entwicklung seines Hauptprodukts BV100 einbinden. Dafür stellt der Guangzhou...
Roche weiht neues Zentrum für Forschung und Entwicklung ein
Roche hat in Basel ein neues Pharmaforschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Dort werden Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengebracht. Dafür hat der...
Fünf Startups aus der Basel Area unter den TOP 100 der Swiss Startup Awards
Bei der 14. Ausgabe des TOP 100 Swiss Startup Awards sind in Lausanne die besten Startups der Schweiz ausgezeichnet worden....
Basel richtet Eurovision Song Contest 2025 aus
Basel hat sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Genf durchgesetzt: Die wichtigste Messestadt der Schweiz wird vom 13. bis 17. Mai...
Genedata wird von Danaher übernommen
Das Basler Biotechunternehmen Genedata hat sich der amerikanischen Danaher Corporation angeschlossen. Mit der Übernahme soll die Expertise von Genedata auf...
Straumann übernimmt Mininavident
Der Basler Zahnmedizinanbieter Straumann hat die Mininavident AG vollständig übernommen. Die Jungfirma aus Liestal hat ein Navigationssystem für die Zahnimplantation...
Vector8 übernimmt Pariser KI-Team von wefox
Vector8 kauft der deutschen Versicherungsgesellschaft wefox ihr in Paris ansässiges Team für Künstliche Intelligenz (KI) ab. Damit vertieft das Basler...
Neues Forschungsinstitut BIIE wird in Basel gegründet
In Basel ist das Botnar Institute of Immune Engineering neu gegründet worden. Der Forschungsplatz Basel hat sich gegen Standorte in...
Bright Peak Therapeutics sichert sich 90 Millionen Dollar
Bright Peak Therapeutics mit Sitz in der Basel Area und in San Diego hat eine C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 90 Millionen...
Syngenta lädt zur Kollaboration bei Gentechnik ein
Das Basler Agrarunternehmen Syngenta will internationalen Forschenden Zugang zu einigen seiner Gen- sowie Züchtungstechnologien gewähren. Dadurch will es Innovationen in...
SixPeaks Bio debütiert mit Finanzierung von 110 Millionen Dollar
Das Basler Biotechunternehmen SixPeaks Bio erhält von Versant Ventures eine Investition in Höhe von 30 Millionen Dollar und hat mit...
Allegria Therapeutics nimmt 3,5 Millionen Dollar in Seed-Runde ein
Allegria Therapeutics hat eine Seed-Finanzierung von 3,5 Millionen Dollar durch den Gründungsinvestor Forty51 Ventures erhalten. Das Basler Biotech-Startup entwickelt Therapien...
BioVersys erweitert Serie-C-Runde auf 44,9 Millionen Franken
BioVersys mit Sitz in Basel verstärkt die Zusammenarbeit mit GSK, um die Entwicklung von Alpibectir zur Behandlung von Tuberkulose zu...
Basler Forschung ebnet Weg zu neuen Medikamenten
Chemiker der Universität Basel haben einen neuen Syntheseweg zur künstlichen Herstellung von Terpenen entwickelt. Sie beinhalten Stoffe, die in Therapien...
Johnson & Johnson eröffnet Innovation Hub in Allschwil
Johnson & Johnson hat im Switzerland Innovation Park Basel Area den ersten J&J Innovation Hub auf dem europäischen Festland eröffnet....
BGG aus China eröffnet Hauptsitz in Basel
BGG richtet in Basel einen neuen globalen Hauptsitz ein und will von dort aus in Europa und den USA expandieren....
Erster BOOM Summit war erfolgreich
Die Veranstalter des BOOM Summit sind zufrieden mit der Premiere. Auf der Basler Gesundheitskonferenz tauschten 500 Fachleute am 10. und...
Indivi spannt mit Biogen zusammen
Indivi und Biogen wollen bei der Entwicklung digitaler Biomarker für die Parkinson-Krankheit kooperieren. Dafür lizenziert der amerikanische Biotech-Konzern seine Biomarker-Plattform...
Nouscom erhält weitere Mittel für Krebsimpfstoffe
Nouscom hat eine Investition in der Höhe von 7 Millionen Euro von der italienischen Risikokapitalfirma Angelini Ventures erhalten. Damit kann...
Den digitalen Berg erklimmen
Hub-Standorte sind im Gesundheitswesen ebenso wichtig wie in den Life Sciences im Allgemeinen. In diesem Artikel, der ursprünglich im britischen...
Basel Area zieht Firmen aus 17 Ländern an
Basel Area Business & Innovation hat 2023 insgesamt 34 Unternehmen bei der Ansiedlung und 86 Firmen bei der Gründung unterstützt....
Chemspeed wird von Bruker übernommen
Chemspeed Technologies wird Teil von Bruker, des nordamerikanischen Herstellers von Instrumenten für die Life Sciences-Forschung. Der Spezialist für automatisierte Laborlösungen...
Syngenta sucht Partner für sechs innovative Aufgaben
Der Agrarchemieriese Syngenta hat auf seiner Plattform Shoots by Syngenta sechs Forschungsaufgaben veröffentlicht, für die er Partnerschaften sucht. Wie schon...
Idorsia vereinbart Kooperation mit Viatris
Das Biotech-Unternehmen Idorsia aus dem Kanton Basel-Landschaft und der nordamerikanische Pharmakonzern Viatris arbeiten bei der Entwicklung von zwei Phase 3-Medikamenten...
7 kostenlose Tools zur Nachhaltigkeitsbewertung von Startups
Als Startup befassen Sie sich mit der Ausrichtung, Umsetzung und Wirkung Ihres Geschäfts. Welche Rolle spielt dabei die Nachhaltigkeit? In...
Healthtech und die digitale Revolution im Gesundheitswesen
Von der Arzneimittelforschung bis hin zum Management chronischer Krankheiten - wie verändern digitale Lösungen das Gesundheitswesen? Dieser Artikel, der ursprünglich...
Basel Area verzeichnet beeindruckendes Startup-Jahr 2023
Insgesamt 30 Startups aus der Basel Area haben 2023 frisches Kapital von Investoren erhalten. Zusammen erhielten sie weit über 350...
Cheplapharm hat in der Basel Area grosse Pläne
Die Cheplapharm Schweiz soll das Wachstum der Gruppe und globale Übernahmen etablierter Medikamente von grossen Pharma-Unternehmen für die gesamte Cheplapharm-Gruppe...
Basel-Stadt weitet Förderung von Innovation aus
Der Kanton Basel-Stadt erhöht seine Innovationsförderung bis 2030 auf insgesamt 67 Millionen Franken. Zu den bestehenden Programmen wie BaseLaunch und...
Noor Biotech wählt Basel als Standort
Die Firma Noor Biotech hat sich in Basel gegründet. Das Startup unter der Leitung der saudi-arabischen Mitgründerin Nuha Alakhmimi entwickelt...
UPM Biomedicals wählt die Basel Area als europäischen Brückenkopf
UPM Biomedicals hat sich auf dem Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Die finnische Firma ist auf...
Macrogen baut Stützpunkt in Basel auf
Macrogen Europe wird in den Switzerland Innovation Park Basel Area auf dem Novartis Campus einziehen. Die Europa-Division ist wie ihre...
Scailyte und Artbio machen in Basel Schlagzeilen
Das Biotech-Unternehmen Scailyte hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 8 Millionen Dollar einnehmen können. Gleich 90 Millionen Dollar hat Artbio eingenommen. Das...
Fünf Startups schaffen es in die finale Phase von DayOne Health 4.0
Fünf internationale Healthtech-Startups haben es in die finale Phase von DayOne Health 4.0 geschafft, darunter das Berner Startup machineMD. Mit...
Switzerland Innovation Park Basel Area erhält vier neue Gebäude
Der Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil wird bis 2028 von 50'000 auf 115'000 Quadratmeter wachsen: Das vor einem...
Boehringer Ingelheim übernimmt T3 Pharma
Boehringer Ingelheim hat T3 Pharma mit Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area für bis zu 450 Millionen Franken erworben....
Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken
Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung
Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Wie offene Innovation die digitale Gesundheitsversorgung vorantreibt
Wie die zunehmende Verbreitung digitaler Lösungen das Engagement der Patienten fördert, den Zugang zur Versorgung verbessert und die Kosten der...
Wie Sie mit Ihrem Medizinprodukt auf den US-Markt kommen
In einer unserer vergangenen Venture Mentoring-Veranstaltungen von Basel Are Business & Innovation haben wir Nila-Pia Rähle eingeladen, über den Marktzugang...
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung
Schmerz ist eine überlebenswichtige Empfindung, aber er kann auch zu Depressionen und langfristigem Leiden führen, wenn er nicht richtig behandelt...
BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben
Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Life Sciences / biotech Life Sciences / Biotech Switzerland Innovation Park
Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken
Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area
Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Palto Therapeutics erhält 150’000 Franken von Venture Kick
Das Allschwiler Startup Palto Therapeutics hat die dritte Stufe des Förderprogramms von Venture Kick gewonnen. Die Firma erhält für sein...
Roche nutzt Künstliche Intelligenz bei der Krebsdiagnose
Roche spannt im Bereich Künstliche Intelligenz mit Ibex Medical Analytics und Amazon Web Services zusammen. Das Ziel ist es, Pathologielabore...
Ein halbes Jahr Innovation wird gefeiert: i4Challenge New Ideas Accelerator 2022/2023.
Ein halbes Jahr Innovation wird gefeiert: i4Challenge New Ideas Accelerator 2022/2023.
Cimeio kooperiert mit Universität von Pennsylvania
Das Basler Startup Cimeio erhält die aussergewöhnliche Gelegenheit einer präklinischen Forschungskooperation mit der Universität Pennsylvania, um seine neuartige Immuntherapie weiter...
i4Challenge 2023: 11 Siegerprojekte verschieben die Grenzen der Innovation
Bei der 6. Auflage des i4Challenge-Programms stellen sechs «Innovative Solutions» und 5 «New Ideas» ihr Know-how und ihre Innovationskraft unter...
biGENIUS erhält 2 Millionen Euro für neues Cloud-Produkt
Das in der Basel Area ansässige Softwareunternehmen biGENIUS hat eine neue Finanzierung von 2 Millionen Euro erhalten. Sie wurde im...
Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken
Opterion Health hat in einer Finanzierungsrunde 6,5 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Muttenz im Kanton Basel-Landschaft konnte...
TOLREMO erhält 39 Millionen Dollar an Investitionen
TOLREMO Therapeutics hat eine Serie A-Finanzierung mit 39 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit kann die Basler Biotech-Firma ihre erste Studie am...
Mazars eröffnet zehntes Schweizer Büro in Basel
Mazars verfügt seit dem 1. September auch in Basel über eine Niederlassung. Für das weltweit in Wirtschaftsprüfung und Beratung tätige...
Medtech in der Schweiz – traditionelles Know-how und Hightech-Industrie finden zusammen
Wie das Zusammentreffen von traditionellen und neuartigen Kompetenzen im Jura die Schweiz in eine neue Ära der technischen Spitzenleistungen führt.
Fondation Botnar unterstützt erneut Forschung zu Kindergesundheit
Das Basler Botnar Research Centre for Child Health erhält von der Fondation Botnar eine weitere Schenkung von 50 Millionen Franken....
Forty51 Ventures finanziert Gründung von Mysthera Therapeutics
Die Mysthera Therapeutics AG ist in Basel gegründet worden. Das Startkapital in Höhe von 3,5 Millionen Dollar stammt von der...
Spexis erhält Kapitalzusage in Höhe von 2,5 Millionen Dollar
Investoren lassen der in der Basel Area ansässigen Spexis AG weitere Investitionen zukommen. Mit zusätzlichen 2,5 Millionen Dollar will das...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Life Sciences / Biotech Switzerland Innovation Park
Worg erhält Finanzierung von 130 Millionen Franken
Das biopharmazeutische chinesische Unternehmen Worg Pharma mit Europasitz in der Basel Area hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C umgerechnet...
Tenpoint will Erblindung rückgängig machen
Das Startup Tenpoint Therapeutics hat mit einer Finanzierungsrunde über 70 Millionen Dollar seine Tätigkeit aufgenommen. An seinen Standorten in London...
Roche und ETH bilden die nächste Generation aus
Das Basler Life Sciences-Unternehmen Roche und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) bilden gemeinsam Biomedizinerinnen und Biomediziner aus. Am ETH-Standort...
Clear Solutions Lab will von der Basel Area profitieren
Die Gründer der Clear Solutions Laboratories stellen in Basel ein Team von Fachleuten in Biotechnologie, Pharmazie und analytischer Biochemie zusammen....
Künstliche Intelligenz für KMUs – Der umfassende Leitfaden zur Implementierung von KI in Ihrem Fertigungsunternehmen
Over 3 years, we developed a guide to implementing AI in your manufacturing company. Learn about our progress and be...
QuantumBasel schafft Zugang zu weltbesten Quantencomputern
QuantumBasel festigt dank einer Partnerschaft mit IonQ, nordamerikanischer Hersteller von Quantencomputern, seinen Status als neutraler Quanten-Hub mit Zugang zu den...
Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt
Wie tragen digitale Innovationen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Medikamentenentwicklung bei? Digitale Technologien - neben künstlicher...
Medizininformatik gestaltet die digitale Zukunft der Schweiz
Die Schweiz steht an der Spitze der medizinischen Informatik, und innovative Biotech-Zentren - wie die Basel Area - erweisen sich...
In der Basel Area wird bahnbrechende Onkologie entwickelt
Die Basel Area hat in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum erlebt und ist zu einem echten europäischen Zentrum für...
Genedata weitet Netz seiner Nutzer aus
Das japanische Biopharma-Unternehmen Ajinomoto setzt die Lösung von Genedata zur Beschleunigung seiner Medikamentenentwicklung künftig auch an seinem Standort in Korea...
Sandoz entscheidet sich für Hauptsitz in Basel
Die Sandoz AG wird auch als eigenständiges Unternehmen ihren Hauptsitz in Basel haben. Die Ausgliederung aus Novartis ist für die...
VectivBio wird für rund 1 Milliarde Dollar übernommen
VectivBio schafft den Exit: Die auf gastrointestinale Medizin spezialisierte Bostoner Ironwood Pharmaceuticals akquiriert die 2019 gegründete Basler Biotech-Firma. Der Kaufpreis...
Universität Basel und RocketVax stellen neuen Covid-Impfstoff vor
Forschende der Universität Basel haben mit dem Biotech-Startup RocketVax ein neues Konzept für einen Corona-Impfstoff entwickelt. Er beruht auf einer...
Die KI-Technik und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
Learn how AI is changing the game of innovation, its role in product development and what companies have to do...
Rami Swiss und Elbit Systems produzieren jetzt im Jura
Die neu gegründete Firma Rami Swiss hat gemeinsam mit ihrem Partner Elbit Systems Switzerland eine neue Produktionsstätte in Courtételle eingeweiht....
Basel soll Europas Silicon Valley der Biotechnologie werden
Das Silicon Valley ist ein Synonym für Technologie und Innovation und die Heimat von Dutzenden von Fortune-1000-Unternehmen und Tausenden von...
Roche und Novartis gehören bei Forschungsausgaben zur Weltspitze
Roche hat 2022 insgesamt 16 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Damit liegt das Basler Life Sciences-Unternehmen weltweit auf...
Roche gründet Institut für Humanbiologie
Roche hat die Gründung des Institute of Human Biology in Basel bekanntgegeben. Bis zu 250 Mitarbeitende sollen die breite Anwendung...
Provectis siedelt sich in Basel an
Provectis Healthcare hat Basel als seinen Sitz gewählt. Das Unternehmen will bevorzugter Partner für aufstrebende und etablierte Biopharmafirmen werden und...
Alentis nimmt 105 Millionen Dollar ein
Alentis Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 105 Millionen Dollar erhalten. Sie werden in die Phase I- und...
Spirecut lässt sich in der Basel Area nieder
Spirecut hat seinen neuen Hauptsitz im Kanton Basel-Landschaft. Er befindet sich im Coworking-Gebäude The 5th Floor in Muttenz. Die Ansiedlung...
Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege
Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...
Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen
Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...
Warum CDMO-Firmen die Basel Area als Standort wählen
Dieser Artikel unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Standorts für Auftragsentwicklungs- und -herstellungsunternehmen (CDMOs) und erörtert, wie Elemente wie ein hoher...
Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa
Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...
Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel
Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...
RocketVax erhält frisches Kapital
Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
Zell- und Gentherapien gewinnen in Basel an Dynamik
Dieser Artikel wurde von der deutschen Fachzeitschrift Labiotech veröffentlicht und beleuchtet die treibenden Kräfte hinter Basels Ruf als Zentrum der...
Digitale Zwillinge und Datenvisualisierung in der Industrie 4.0
We invited five speakers to talk about digital twins, data visualization and the Building Information Modeling (BIM) used in the...
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
Der Kampf gegen die zunehmende antimikrobielle Resistenz
Die antimikrobielle Resistenz ist eine wachsende globale Bedrohung, die ohne Gegenmassnahmen bis zum Jahr 2050 zu 10 Millionen Todesfällen pro...
AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
Investoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
BSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
Europas boomendes Kraftpaket für Biotech heisst Basel
Wenn man an Life Sciences-Zentren denkt, kommen einem als erstes alteingesessene, bekannte Standorte wie das Biotech-Zentrum Boston-Cambridge in den USA...
UptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
Pharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
Gamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
Databaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Clinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Neuer Innovationscampus in der Basel Area ist eröffnet
Der Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area ist am 29. Oktober offiziell eröffnet worden. Bundesrat Guy Parmelin betonte...
Sumitovant erwirbt alle Aktien von Myovant
Sumitovant macht die Basler Firma Myovant Sciences zu ihrer hundertprozentigen Tochterfirma und erwirbt alle Aktien von Myovant für 27 Dollar...
VectivBio erlöst 125 Millionen Dollar aus Aktienverkauf
VectivBio hat den Abschluss des Zeichnungsangebots für 16'700'000 Stammaktien bekanntgegeben. Damit erzielte die Basler Biotechfirma einen Bruttoerlös von rund 125...
KetoSwiss erhöht Kapital um 4 Millionen Dollar
KetoSwiss hat von Investoren 4 Millionen Dollar erhalten. Das Basler Startup entwickelt Produkte zur Linderung neurologischer Erkankungen wie Migräne und...
Die i4Challenge fördert einzigartige Lösungen für die Industrie 4.0
Zum 5. Mal zeichnen wir die Gewinner der i4Challenge aus. Die sechs Innovative Solutions-Gewinner haben nicht nur überzeugende Lösungen entwickelt,...
Escientia Switzerland wird zu Primopus
Die indische Deccan Fine Chemicals übernimmt Escientia Switzerland und gibt ihr einen neuen Namen: Primopus AG. Die neue Besitzerin kündigt...
Novartis investiert 100 Millionen Franken in Biologikazentrum
Das Pharmaunternehmen Novartis investiert 100 Millionen Franken in ein neues Kompetenzzentrum für Biologika auf seinem Basler Campus. Dort soll die...
Offizielle Eröffnung des Kompetenzzentrums uptownBasel
uptownBasel hat am 8. September seine offizielle Eröffnung gefeiert. Im ersten Gebäude des internationalen Kompetenzzentrums für die Industrie 4.0 haben...
Basel Area Business & Innovation Innovation Life Sciences / Biotech Medtech Switzerland Innovation Park
Acht Startups aus der Basel Area unter den TOP 100 Swiss Startups
Unter den vielversprechendsten Schweizer Jungunternehmen des Jahres befinden sich acht Unternehmen aus dem Startup-Ökosystem der Basel Area. Sie gehören zu...
Roche eröffnet höchstes Gebäude der Schweiz
Roche hat in Basel ein neues Bürogebäude mit 3200 Arbeitsplätzen eingeweiht. Mit 205 Metern ist der Bau 2 das höchste...
DayOne Tech fördert drei Medtech-Startups
DayOne, die Healthcare Innovation-Initiative von Basel Area Business & Innovation, ist mit drei Startups in ihren Medtech-Accelerator im Kanton Jura...
BioFi AG gründet sich in Basel neu
BioFi hat seinen Firmensitz in Basel genommen. Das Unternehmen ist aus der 2000 im US-Bundesstaat Idaho gegründeten Firma Crowley Davis...
Was das Ökosystem Advanced Manufacturing in der Basel Area antreibt
Eine wachsende Bewegung, die eine neue Ordnung in der fortschrittlichen Fertigungstechnik (Advanced Manufacturing) schafft, breitet sich über Europa und den...
Forty51 schliesst ersten Fonds mit 43 Millionen Dollar
Ein neuer Basler Venture Fonds, Forty51 Ventures I, hat bei seinem ersten Closing 43 Millionen Dollar eingebracht. Forty51 investiert in...
AstraZeneca und docdok.health verbessern Asthmakontrolle
AstraZeneca und das Basler Startup docdok.health entwickeln gemeinsam eine neue digitale Lösung für die Behandlung von chronischen Erkrankungen der Atemwege....
Basel Area erreicht mit Ansiedlung von LifeMine neuen Meilenstein
Das amerikanische Life Sciences-Unternehmen LifeMine Therapeutics errichtet in der Region Basel seinen europäischen Hauptsitz. Damit hat Basel Area Business &...
Space Pharmaceuticals lässt sich in Basel nieder
Die Space Pharmaceuticals AG verstärkt den Life Sciences-Cluster in der Basel Area. In seinem Forschungslabor konzentriert sich das in der...
Basel Area Business & Innovation Basel Area Business & Innovation Industrial Transformation Innovation
Künftige Herausforderungen grenzüberschreitend meistern. Die Lehren aus dem Programm Interreg Oberrhein
Nach den Interreg-Projekten "UpperRhine 4.0" und "Titan-e" hat sich die Initiative "Industrial Transformation" von Basel Area Business & Innovation einer...
Venture Kick fördert NextImmune
Der Startup-Förderer Venture Kick unterstützt NextImmune mit 150'000 Franken. Die Ausgründung der Universität Basel arbeitet an der Entwicklung selektiver Immunsuppressiva....
Innovationssystem des Kantons Jura beeindruckt OECD
Die OECD hat Innovationssysteme in ländlichen Regionen ihrer Mitgliedsländer untersucht, darunter im Kanton Jura. Der Kanton punktete mit der Professionalität...
ti&m eröffnet Niederlassung in Basel
ti&m verfügt neu über ein Büro in Basel. Das auf Digitalisierungs-, Sicherheits- und Innovationsprojekte spezialisierte Unternehmen setzt dabei auf einen...
Wirtschaftsförderung holt 55 neue Stellen in den Jura
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Jura hat 2021 insgesamt 26 Firmen bei der Gründung, Ansiedlung oder Weiterentwicklung unterstützt. Diese haben Investitionen...
Investoren stocken Kapital von BioVersys auf
BioVersys hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 24,2 Millionen Franken aufgebracht. Damit will das Basler Pharmaunternehmen eine klinische Pipeline...
Die 1000. Firma trägt jetzt das Zertifikat swiss made software
Die swiss made software GmbH hat die 1000. Firma mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Swiss made software und die jüngeren Labels...
EvokAI übernimmt Advancience
Die EvokAI Creative Labs Inc. kauft Advancience. Die mit Künstlicher Intelligenz angereicherten Diagnoseverfahren von Advancience überwachen kognitive Veränderungen mithilfe von...
BeiGene eröffnet Europasitz in Basel
BeiGene eröffnet in Basel seinen europäischen Hauptsitz. Die auf innovative Krebstherapien spezialisierte globale Biotechnologiefirma will in Europa wachsen und in...
Service-Design-Innovation für Startups (mit drei Expert:innen)
Wir haben ein Webinar gehalten und drei Expert:innen in Service-Design eingeladen: Michele Visciòla, Daniele Catalanotto und Jin Kang Møller.
Engimmune Therapeutics erhält 15,5 Millionen Franken
Engimmune Therapeutics kann seine innovativen Plattformen zur Entwicklung von T-Zell-Therapien gegen Krebs mit einer Frühfinanzierung in Höhe von 15,5 Millionen...
Bionter erhält 3 Millionen Dollar an Investitionen
Die Bionter AG hat in einer Frühfinanzierungsrunde 3 Millionen Dollar erhalten. Diese Finanzierung ermöglicht es Bionter, noch in diesem Jahr...
Resistell entwickelt Test gegen Antibiotikaresistenz weiter
Das Startup Resistell startet eine Studie zur Anwendbarkeit eines Tests gegen Antibiotikaresistenzen mit finanzieller Hilfe von Pfizer. Damit will das...
Die 25 besten KI Kurse in der Basel Area, Deutschland und Frankreich
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Doch wie, wo und zu welchen Schwerpunkten kann man sich in der Region Oberrhein...
Biotech Startup Cimeio erhält 46 Millionen Franken für Zelltherapie
Cimeio Therapeutics aus Basel hat von Versant Ventures eine Startfinanzierung in Höhe von 46 Millionen Franken erhalten. Das Startup entwickelt...
KI in der Industrie: Was wir aus dem KI-Projekt gelernt haben
Gemeinsam mit einer engagierten Gruppe von Unternehmen aus der Industrie haben wir ein AI-Pilotprojekt ins Leben gerufen. Nach einem Jahr...
Die Schweiz braucht Zugang zu Horizon Europe
Der Wohlstand der Region Basel Area hängt stark von der Innovationskraft ab. Deshalb ist für Forschende aus Industrie und Hochschulen...
Superlab Suisse kommt nach Basel
Superlab Suisse bringt sein Lab as Service-Geschäftskonzept nach Basel. Im Basler Stücki Park wird Superlab Suisse im Frühjahr 2024 einen...
Swiss TPH eröffnet Neubau auf dem BaseLink-Areal
Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut hat seinen multifunktionalen Neubau im neuen Life Sciences Hub der Basel Area offiziell eröffnet....
Weltneuheit im Switzerland Innovation Park Basel Area
Eldico Scientific hat am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area das weltweit erste Experience-Center für Elektronendiffraktometrie eröffnet. Das...
DayOne Healthtech Accelerator lanciert neues Angebot
DayOne gibt den Start des DayOne Accelerator 2.0 bekannt, der drei Bereiche umfasst, die das Wachstum globaler Startups aus dem...
Basel Area setzt neue Bestmarke bei Ansiedlungen
2021 war ein Rekordjahr für Basel Area Business & Innovation. Die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung hat im vergangenen Jahr...
Ginkgo Bioworks übernimmt Basler FGen AG
Die amerikanische Biotechnologiefirma Gingko Bioworks übernimmt das Basler Startup FGen. Dieses entwickelt Technologien zur Programmierung von Zellen, Mikroben oder Proteinen...
ACROBiosystems siedelt sich in der Basel Area an
ACROBiosystems mit Hauptsitz in Peking hat als ersten europäischen Standort die Basel Area gewählt. Von dort aus plant das biopharmazeutische...
Basel gehört zu den zukunftsträchtigsten Städten Europas
fDi Intelligence hat die zukunftsträchtigsten Städte Europas unter die Lupe genommen. Basel belegt dabei unter den kleinen Städten den Spitzenplatz....
Künstliche Intelligenz in der Oberrheinregion
Die trinationale deutsch-französisch-schweizerische Metropolregion Oberrhein umfasst das Elsass, den westlichen Teil des Landes Baden-Württemberg, einen Teil der Südpfalz und die...
AMR Action Fund eröffnet Europasitz in Basel
Der AMR Action Fund hat seine neue Europa-Niederlassung in Basel bezogen. Der Risikokapitalfonds ist die grösste öffentlich-private Partnerschaft zur Entwicklung...
InOpSys kommt nach Basel
Das belgische Unternehmen InOpSys eröffnet eine Niederlassung in Basel. Von dort aus will die Anbieterin von Lösungen zur Reinigung von...
Basler Startups überzeugen Investoren
Die Investitionen in Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Switzerland Innovation Park Switzerland Innovation Park
Basel Area fördert drei Digital Health-Startups
Basel Area Business & Innovation wird die drei Gewinner seines DayOne Digital Health Accelerators 2022 intensiv fördern. Sie kommen aus...
Gray siedelt sich in Basel an
Der nordamerikanische voll integrierte Spezialdienstleister Gray gründet eine Niederlassung in Basel. Für die Wahl des europäischen Standorts waren die zentrale...
Künstliche Intelligenz findet rettendes Antibiotikum
Ein Computeralgorithmus identifiziert Antibiotika, die bei einer Infektion mit multiresistenten Keimen noch wirken. Das Universitätsspital Basel und das in Basel...
Investoren geben Anaveon 110 Millionen Franken
Anaveon hat bei einer Finanzierungsrunde der Serie B Investitionszusagen in Höhe von 110 Millionen Franken erhalten. Damit kann das biopharmazeutische...
Basler Allianz kämpft gegen Antibiotikaresistenz
In Basel hat sich die Allianz Spearhead gegen die stille Pandemie der antimikrobiellen Resistenz gegründet. Sie wird 2050 etwa viermal...
Kinarus und Noorik erhalten Förderung vom Bund
Die beiden Basler biopharmazeutischen Unternehmen Kinarus und Noorik erhalten vom Bund Fördermittel für ihre klinischen Studien an Wirkstoffkandidaten gegen Covid-19....
Alloy kauft deepCDR und baut Standort Basel aus
Die Bostoner Biotechnologiefirma Alloy Therapeutics erwirbt das Basler Startup deepCDR Biologics. Die Alloy-Labore und die Einrichtungen von deepCDR in Basel...
Basler Healthtech-Fonds wird erfolgreich abgeschlossen
Der Risikokapitalgeber MTIP hat den erfolgreichen Abschluss seines FUND II bekanntgegeben. Der Fonds investiert als einer der ersten in innovative...
Roche-Tests können Omikron erkennen
Die Roche-Tochter TIB Molbiol hat neue Corona-Tests entwickelt, die auch die neue Omikron-Variante erkennen können. Diese Tests sollen der Forschung...
Hemex erhält 7,1 Millionen Franken
Hemex hat in einer Serie C-Finanzierungsrunde insgesamt 7,1 Millionen Franken eingeworben. Das Unternehmen für klinische Auftragsforschung und Investitionen in Startups...
EsoCap überzeugt Investoren
Die Basler Biotechfirma EsoCap hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Mittel der bestehenden und neuen Investoren soll eine klinische...
Plug and Play siedelt sich in der Basel Area an
Plug and Play kommt in den Kanton Basel-Landschaft. Erster Gründungspartner des Innovationsförderers aus dem Silicon Valley ist die uptownBasel AG....
Bachem baut sein bisher grösstes Produktionsgebäude
Bachem hat den Grundstein für sein bislang grösstes Produktionsgebäude gelegt. Die auf die Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisierte Firma...
Bottneuro treibt personalisierte Alzheimer-Therapie voran
Das Basler Startup Bottneuro arbeitet an personalisierten Therapien für Alzheimer, bei der bestimmte Hirnareale der Patienten stimuliert werden. Zur Erkennung...
Straumann plant neues Innovationszentrum in der Basel Area
Der Basler Zahnmedizinanbieter Straumann plant den Bau eines Technologie- und Innovationszentrums in Arlesheim. Dort sollen 240 neue Arbeitsplätze entstehen. Zudem...
Ontotext lässt sich in der Basel Area nieder
Das in Sofia und New York ansässige Unternehmen Ontotext hat im Switzerland Innovation Park Basel Area einen neuen Standort eröffnet....
Owkin kommt nach Basel
Das französisch-amerikanische Startup Owkin gründet eine Niederlassung in Basel. Das Unternehmen entwickelt auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen basierende Lösungen...
Dänische KI-Firma siedelt sich in Basel Area an
Abzu hat sich auf dem Novartis-Campus im Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Von dort aus verfolgt das dänische DeepTech-Startup...
i4Challenge gibt die Gewinner des Jahres 2021 bekannt
Die i4Challenge rückt Unternehmen und Innovatoren ins Rampenlicht, die zum industriellen Wandel beitragen. Wir präsentieren die Gewinner des Jahres 2021.
Basel Area wird zum Schweizer Hotspot für chinesische Pharmafirmen
Immer mehr chinesische Pharmaunternehmen wählen die Basel Area als Standort für ihre Niederlassung in der Schweiz. Unter ihnen ist Hengrui...
Neues Angebot für digital health Startups in der Basel Area
Basel Area Business & Innovation weitet das Angebot seines Accelerators DayOne aus – thematisch wie geographisch. Somit können künftig Startups...
Botanikind lässt sich in Basel nieder
Das international tätige Schweizer Unternehmen Botanikind hat sich in Basel niedergelassen und dort die Botanikind AG gegründet. Es bietet natürliche...
Kinarus sichert sich Kapitalzusage über 57 Millionen Franken
Das biopharmazeutische Unternehmen Kinarus hat mit der Investmentgruppe GEM eine Kapitalzusage in Höhe von bis zu 57 Millionen Franken unterzeichnet....
Biotech-Startups aus der Basel Area bestätigen führende Position
Im Rahmen des Top 100 Swiss Startup Awards 2021 sind die vielversprechendsten Jungfirmen der Schweiz gekürt worden. Unter ihnen sind...
T3 Pharma erhält Swiss Economic Award
T3 Pharma hat den Swiss Economic Award 2021 gewonnen. Der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz wird vom Swiss Economic Forum verliehen....
Worg wählt Basel Area als Europa-Zentrale
Worg Pharmaceuticals hat seine Europa-Zentrale am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area angesiedelt. Das chinesische Biopharmazie-Unternehmen entwickelt neue...
ten23 health siedelt sich in Basel an
Der Basler Life Sciences-Cluster Rosental-Mitte beherbergt ein neues, weltweit tätiges Unternehmen namens ten23 health. Als Partner will es führende globale...
Lumineo verbaut lichtdurchlässigen Beton für Vinci
Der global tätige Bau- und Energiekonzern Vinci hat die jurassische Lumineo Group damit beauftragt, in der Eingangshalle seines neuen Pariser...
Roivant investiert 200 Millionen Dollar in Immunovant
Die Basler Roivant-Gruppe investiert 200 Millionen Dollar in den amerikanischen Biopharmakonzern Immunovant. Damit soll ein Mittel gegen Autoimmunerkrankungen vorangetrieben werden....
Lyfegen arbeitet mit Johnson & Johnson zusammen
Das Basler Startup Lyfegen hat eine Plattform für die sogenannte Value Based Healthcare entwickelt. Durch diese sollen bessere Ergebnisse für...
Bottmedical schafft Markteinstieg mit innovativer Zahnspange
Das Basler Startup Bottmedical hat eine durchsichtige Zahnspange aus biobasierten Polymeren entwickelt. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde hat es nun den...
TargImmune nimmt knapp 18 Millionen Franken ein
Die Basler Biotechfirma TargImmune hat bei einer Finanzierungsrunde 17,7 Millionen Franken eingenommen. Nun will sie ihren führenden Kandidaten in die...
KetoSwiss lanciert erstes Produkt in den USA
Das Basler Biotech-Startup KetoSwiss entwickelt neue Therapien für neurologische Störungen. Nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung will es nun international wachsen. In...
Basel Area geht einzigartigen Weg
Basel Area ist sowohl für die Standort- als auch die Innovationsförderung zuständig. Dieser schweizweit einzigartige Ansatz ist sehr erfolgreich, wie...
Alentis nimmt 67 Millionen Dollar ein
Das in Basel ansässige Biotechnologie-Unternehmen Alentis Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 67 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit wird die Medikamentenpipeline zur...
RocketVax findet Basler Partner für Corona-Impfstoff
RocketVax hat Kooperationspartner für die Entwicklung seines neuartigen Impfstoffs gegen das Coronavirus gefunden. Das Universitätsspital Basel, die Universität Basel und...
Investoren geben Bright Peak 107 Millionen Dollar
Bright Peak hat bei einer Finanzierungsrunde 107 Millionen Dollar eingeworben. Die Basler Biotechfirma stellt mittels chemischer Synthese Proteine her, die...
KI-Programm: Künstliche Intelligenz zum Nutzen von KMU
Erfahren Sie alles über unser KI-Programm für KMUs.
Der Verein zur Entwicklung kooperativer Industrieprojekte für konkrete Anwendungen startet sein neues kollaboratives Projekt
Das Projekt zielt darauf ab, die Robustheit eines Machine Learning-Modells zur Vorhersagen
LCB zieht Grossauftrag an Land
Die LCB Sàrl ist in den Bereichen Human Machine Interface, Software- und Elektronikentwicklung tätig. Nun hat sie von der französischen...
Scailyte ist nun in Basel zu Hause
Die Biotechfirma Scailyte hat sich am Standort Novartis Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Scailyte entwickelt auf Daten...
Roche schenkt MRI-Geräten ein zweites Leben
Der Basler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat zwei nicht mehr gebrauchte MRI-Geräte einer Wiederverwendung zugeführt. Ein komplettes Gerät wurde der...
BGO Software gründet Niederlassung in Basel
Das bulgarische Unternehmen BGO Software ist neu mit der BGO Software und Technologie GmbH in Basel ansässig. Die Firma entwickelt...
ACM Biosciences wird für Covid-19-Impfstoff gefördert
Das Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
Basilea erhält Förderung für neues Antibiotikum
Die Initiative CARB-X vergibt eine Fördersumme von 2,7 Millionen Dollar an die Basler Pharmafirma Basilea. Damit wird die Entwicklung eines...
Investoren geben Qnami 4 Millionen Franken
Qnami hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Investitionen in Höhe von 4 Millionen Franken abgeschlossen. Das Startup aus der Basel Area hat...
Typewise stellt neue Tastatur für Smartphones vor
Das Jungunternehmen Typewise stellt die dritte Generation seiner virtuellen Tastatur für das Smartphone vor. Typewise 3.0 verfügt über eine neue...
Basel Area startet neue i4Challenge
Das Förderprogramm i4Challenge geht in die nächste Runde. Basel Area Business & Innovation möchte damit die Industrie 4.0 fördern und...
Basel Area prägt Gesundheitsinnovationen der Zukunft
Ein Erfolgsfaktor der Basel Area ist ihre ständige Transformation. Von der Chemie über die Pharmaindustrie bis hin zum breit aufgestellten...
Biotechs der Basel Area gehören 2020 zu den erfolgreichsten
Biotech-Firmen der Basel Area haben entscheidend zum Rekordergebnis der Branche beigetragen. Wie der aktuelle Swiss Biotech Report zeigt, treiben sie...
Neuer Innovationscampus heisst Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus
In Allschwil entsteht aktuell ein neuer Innovationscampus. Dieser trägt nun den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus. Im...
Synendos Therapeutics erweitert Finanzierung auf 24 Millionen Schweizer Franken
Ysios Capital schliesst sich dem bestehenden Konsortium europäischer Investoren an und erhöht die Serie-A-Finanzierung für Synendos Therapeutics. Das in Allschwil...
Innosuisse fördert neuen Corona-Impfstoff von RocketVax
Führende Schweizer Fachleute für Immunologie und Virologie haben sich im Basler Startup RocketVax zusammengetan, um einen Corona-Impfstoff der nächsten Generation...
MTIP investiert mit neuem Fonds in innovative Firmen
Das Basler Unternehmen MTIP AG ist auf Investitionen in Healthtech-Firmen spezialisiert. Für einen neuen Fonds konnten bereits 130 Millionen Euro...
Basel Area verbucht erfolgreiches 2020
Basel Area Business & Innovation konnte 2020 insgesamt 27 Unternehmen neu ansiedeln. Die Zahl asiatischer Firmen, die sich für Niederlassungen...
BetterDoc siedelt sich in Basel an
Der medizinische Internetservice BetterDoc hat Basel als Schweizer Standort gewählt. Er bietet zusammen mit der Krankenversicherung Assura ein Modell an,...
Kybora richtet europäischen Hauptsitz in Basel ein
Das in der Life Sciences-Branche tätige amerikanische Beratungsunternehmen Kybora hat in Basel seinen europäischen Hauptsitz eingerichtet. Die Kybora GmbH wird...
Escientia gründet Niederlassung in der Basel Area
Das amerikanische Unternehmen Escientia Life Sciences Group hat eine neue Niederlassung im Kanton Basel-Landschaft gegründet. Escientia Switzerland bietet in Schweizerhalle...
Innovationsstandort Basel präsentiert sich im House of Switzerland in Tokyo
Rund ein Dutzend innovative Unternehmen und Institutionen aus der Basel Area planen unter dem Motto «Basel is changing your life»...
MyCamper ist ein europäischer Wachstumschampion
Die „Financial Times“ führt die Basler Firma MyCamper in ihrer Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Startups in Europa auf....
Basler Forscher entwickeln Zwei-Virus-Therapie gegen Krebs
Forschende der Universität Basel haben eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Sie erweitern schon bekannte Impfungen zur Aktivierung des...
BLKB unterstützt Startups aus der Region
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Startup-Inkubator inQbator gegründet. Gemeinsam mit ihren Partnern Hemex und Launchpad will sie damit Innovationen...
BioVersys erhält Finanzierung für Kampf gegen Tuberkulose
Die Basler Pharmafirma BioVersys erhält zusammen mit zwei Partnern 2,7 Millionen Euro. Diese Finanzierung dient zur Lancierung einer Phase 2a-Studie...
Biosynex lässt sich in Delémont nieder
Das französische Unternehmen Biosynex entwickelt medizinische Geräte für Analyse, Diagnose und Vorbeugung. Im Portfolio befindet sich auch ein Test auf...
Novartis Campus wird weiter geöffnet
Das 25-jährige Jubiläum von Novartis markiert den nächsten Öffnungsschritt des Campus. Der Switzerland Innovation Park Basel Area ist die erste...
docdok.health erhöht Sicherheit bei Corona-Impfungen
Das Basler Startup docdok.health hat eine App entwickelt, welche die Sicherheit und Wirksamkeit bei COVID-19-Impfungen erhöhen soll. Das Unternehmen hat...
Hemex gewinnt Schweizer Investoren
Eine Gruppe erfahrener Schweizer Unternehmer und privater Investoren hat sich bei einer nach Unternehmensangaben signifikant überzeichneten Finanzierungsrunde an Hemex beteiligt....
Medikament von Rhizen wird in den USA zugelassen
Die US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat das Medikament Umbralisib beschleunigt zugelassen. Die Basler Biopharmafirma Rhizen hat diesen Inhibitor für...
Novaremed sichert sich 50 Millionen Dollar
Die Basler Biopharma-Firma Novaremed nimmt durch eine Vereinbarung mit einer Investmentfirma 50 Millionen Dollar ein. Novaremed will die Gelder nutzen,...
Axtria treibt Wachstum von Basel aus voran
Das Unternehmen Axtria aus den USA hat eine neue Niederlassung in Basel gegründet. Die Firma bietet Dienstleistungen für die Life...
Technologiepark Basel feiert seine Rolle als Innovationstreiber
Der Technologiepark Basel wird 2021 zehn Jahre alt. In seinem bisherigen Bestehen hat er zahlreiche Startups gefördert und damit die...
Basel Area wird für Investoren immer attraktiver
Der Kanton Basel-Stadt ist der grosse Gewinner des neuen Swiss Venture Capital Reports. Die Startups des Kantons haben im vergangenen...
Basler Forscher entwickeln universelle Krebstherapie
Basler Wissenschaftler arbeiten an einer Therapie, bei welcher vorgefertigte Immunzellen direkt nach der Diagnose gegen jede Art von Krebs eingesetzt...
Opterion Health AG siedelt sich in Muttenz an
Opterion zieht aus dem Kanton Obwalden nach Muttenz im Kanton Basel-Landschaft um, um Teil des dortigen Life Science-Ökosystems zu werden....
Evolva bringt natürlichen Zuckerblocker auf den Markt
Die Biotechnologiefirma Evolva bringt L-Arabinose auf den Markt. Das Produkt ist ein natürlicher Zuckerblocker und kann für gesunde Ernährung sowie...
Holmusk lässt sich in Basel nieder
Holmusk hat eine Niederlassung in Basel eröffnet. Das Unternehmen aus Singapur entwickelt digitale Therapien auf Basis von Datenanalysen. Holmusk hat...
Zifo RnD Solutions kommt nach Basel
Zifo RnD Solutions, ein globaler Anbieter von IT-Lösungen für forschende Organisationen, eröffnet in Basel seine neueste Niederlassung. Mit Zifo Switzerland...
Gewinner des DayOne Accelerator 2020/21 sind gekürt
Die Teilnehmer des nächsten DayOne Accelerator stehen fest. Auserkoren wurden sechs Unternehmen, die in den Themen wertebasierte Gesundheitsversorgung, patientenzentrierte Innovation...
«Auf dem Weg habe ich beim Metzger noch eine Beinscheibe gekauft»
Spannende Gespräche mit interessanten Interviewpartnern – das bietet der neue Basel Area Business & Innovation Podcast. Erster Gast ist der...
Diese Firmen und Projekte gewinnen die i4Challenge 2020
Die Expertenjury der i4Challenge die diesjährigen Gewinner gekürt. Die Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 reichen von 3D Druck, IoT,...
Patienten profitieren von innovativem Technologieprojekt
Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, spannt mit mehreren Partnern bei einem Technologieprojekt zusammen. Dabei...
Boehringer Ingelheim kauft Basler NBE-Therapeutics
Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim übernimmt das Basler Life Sciences-Unternehmen NBE-Therapeutics für 1,18 Milliarden Euro. NBE-Therapeutics ist auf die Entwicklung...
Ein Roboter bewegt Flüssigkeiten, ohne sie zu berühren
"Le Tout Connecté" ging 2020 digital. Drohnen, additive Fertigung und Ultraschall-Robotergreifer waren einige der Themen an der diesjährigen Veranstaltung. Künstliche...
Noema Pharma nimmt 54 Millionen Franken ein
Das Basler Pharmaunternehmen Noema Pharma hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 54 Millionen Franken eingenommen. Damit soll die klinische Entwicklung von Medikamenten...
Meteoblue präsentiert Wetter-Neuigkeiten am Laufmeter
Der in Basel ansässige Wetterdienst meteoblue hat ein Wetterkarten-Widget entwickelt, welches in jede Internetseite eingebaut werden kann. Bei dem Widget...
Lonza stellt Corona-Impfstoff für Moderna her
Lonza will noch vor Ende Jahr in der Schweiz mit der Produktion des Corona-Impfstoffs von Moderna beginnen. Moderna hat die...
Synendos nimmt 20 Millionen Franken ein
Synendos Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Einnahmen von 20 Millionen Franken abgeschlossen. Die Basler Biopharmafirma will damit die präklinische Forschung...
ChemAxon gründet Niederlassung in Basel
ChemAxon entwickelt Software für Anwendungen in den Branchen Chemie und Biopharma. Nun hat das ungarische Unternehmen eine Niederlassung in Basel...
DSM stärkt den Life Sciences Cluster Basel Area
Der global agierende Ernährungs- und Gesundheitskonzern Royal DSM errichtet am Hauptsitz seiner Nutritional Products in Kaiseraugst ein neues Innovationszentrum. Der...
Kanton Jura setzt auf Robotik
Der Kanton Jura ist seit langem ein Zentrum der Präzisionsindustrie. Nun setzen Unternehmen wie Sonceboz und Humard zunehmend auf die...
Novartis vereinbart Kooperation gegen Covid-19
Novartis kündigt eine Zusammenarbeit mit Molecular Partners an. Molecular Partners wird für die Phase-1-Studie an seinen zwei Therapiekandidaten gegen das...
Intensives und ambitioniertes Jahr für den Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area
Trotz der Coronavirus-Pandemie, die einige Vorhaben verzögerte, hat sich der Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area bemerkenswert gut...
VectivBio sichert sich 110 Millionen Dollar
Die Basler Biotechnologiefirma VectivBio erhält von neuen und bestehenden Investoren 110 Millionen Dollar. Damit will das Basler Unternehmen sein Mittel...
Polyphor erhält bis zu 18 Millionen Dollar für Antibiotika-Entwicklung
Das Allschwiler Unternehmen Polyphor bekommt erneut Unterstützung vom globalen Konsortium CARB-X zur Bekämpfung resistenter Bakterien. Für die weitere Entwicklung neuartiger...
DayOne Accelerator Ausschreibung ist eröffnet
Wir freuen uns, den Start des Aufrufs für den DayOne Accelerator, der sich nun im 3. Jahr befindet, bekanntzugeben!
Matériaux Sabag druckt Betonelemente
Die jurassische Firma Matériaux Sabag stellt seine Betonelemente nun im 3D-Druckverfahren her. Damit können die Teile in der Vorfertigung massgeschneidert...
Monte Rosa Therapeutics nimmt 96 Millionen Dollar ein
Die Basler Biotechfirma Monte Rosa Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 96 Millionen Dollar erhalten. Damit will sie die Entwicklung ihrer...
Roche lanciert neuen Corona-Antikörpertest
Roche bringt einen neuen Antikörpertest zur Bestimmung des Coronavirus auf den Markt. Dieser soll bei der Entwicklung von Impfstoffen helfen....
Investoren sehen grosses Potenzial in Polyneuron
Die Basler Firma Polyneuron Pharmaceuticals hat ihre Finanzierungsrunde der Serie A erweitert und so insgesamt 36,5 Millionen Franken eingenommen. Gleichzeitig...
Lonza soll Corona-Mittel für Humanigen produzieren
Der Basler Pharmazulieferer Lonza wird das amerikanische Unternehmen Humanigen bei der Herstellung eines potenziellen Corona-Mittels unterstützen. Lonza kooperiert auch mit...
Startups aus der Basel Area gehören zu den Besten
Jungunternehmen aus der Basel Area belegen beim TOP 100 Swiss Startup Award von Venturelab prominente Plätze. Die Medtech-Firma Resistell schafft...
Roche testet gleichzeitig auf Corona und Grippe
Die amerikanische Zulassungsbehörde erlaubt dem Basler Life Sciences-Konzern Roche, einen Test einzusetzen, mit dem gleichzeitig eine Corona- und eine Grippe-Erkrankung...
Hengrui Medicine siedelt Forschung und Entwicklung in Basel an
Die chinesische Life Sciences-Firma Hengrui Medicine gründet in Basel eine Schweizer Tochterfirma. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum sollen innovative Medikamente...
Polyphor schliesst exklusiven Lizenzvertrag für China
Die in der Basel Area ansässige Firma Polyphor hat mit Fosun Pharma eine Vereinbarung getroffen. Die chinesische Fosun Pharma wird...
i4Challenge 2020 für KMU und Startups
Die i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Aus den vielen Bewerbungen aus der Schweiz, dem...
Neues Label garantiert den Datenverbleib in der Schweiz
Die swiss made software Gmbh mit Sitz in Basel garantiert mit dem neuen Label „swiss hosting“, dass Daten die Schweiz...
Standort Schweiz ist weltweit Nummer zwei
Der Chemie- und Pharmastandort Schweiz ist in Sachen Wettbewerbsfähigkeit hinter den USA die Nummer zwei in der Welt. Die Basel...
Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet Standort auf dem Novartis Campus
Switzerland Innovation Park Basel Area has opened a new location at the Novartis Campus. From here, the innovation park’s operator,...
Moderna treibt Produktion von Impfstoff aus Basel voran
Moderna eröffnet einen Standort in Basel und treibt von dort aus die Produktion des Impfstoffes gegen das Coronavirus voran. Die...
Yokogawa gründet Innovationszentrum in Allschwil
Der japanische Mischkonzern Yokogawa hat im Switzerland Innovation Park Basel Area eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Dort sollen Innovationen im Bereich...
Basel bekommt mit Bright Peak neue Biotechfirma
Versant Ventures hat Bright Peak Therapeutics eine Serie-A-Finanzierung von 35 Millionen Dollar zugesagt und jetzt die Gründung der Biotechfirma bekanntgegeben....
Basler Roboter soll Chirurgie revolutionieren
Die Werner Siemens-Stiftung erhöht ihre Förderung für das Projekt Miracle um 12 Millionen Franken. Forscher der Universität Basel entwickeln dabei...
T3 Pharma nimmt über 25 Millionen Franken ein
Die T3 Pharmaceuticals AG hat eine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei über 25 Millionen Franken eingenommen. Das Basler Startup entwickelt...
Covid-19 und wie weiter?
Eine Umfrage unter KMU aus Jura und Aargau zeigt die Herausforderungen auf, die Unternehmen beim Neustart nach dem Corona-Lockdown zu...
Innovative strategic toolbox- DE
Innovationen haben viel Potenzial. Doch wie kann man es nützen? Wir stellen Ihnen das Instrumentarium vor.
Versameb nimmt 6 Millionen Franken ein
Die Basler Biopharmafirma Versameb hat eine sogenannte Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Versameb entwickelt Therapien aus mRNA-Sequenzen und möchte nun die klinische...
Genedata beschleunigt Entwicklung von Medikamenten
Das auf die Life Sciences-Branche spezialisierte Basler IT-Unternehmen Genedata hat eine Zusammenarbeit mit Thermo Fisher vereinbart. Durch die Kombination der...
Basel ist der „wohl produktivste Life Sciences-Standort“
In der Basel Area werden zwei Drittel der gesamten Pharmawertschöpfung der Schweiz generiert, zeigt ein Bericht von Interpharma. Der Standort...
Kantone der Basel Area legen gemeinsamen Wirtschaftsbericht vor
Die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Wirtschaftsbericht vorgelegt. Die fundamentalen Rahmenbedingungen werden darin als...
Switzerland Innovation Park Basel Area Standort Novartis Campus
Wir freuen uns, weiteren Zuwachs für den Switzerland Innovation Park Basel Area bekannt zu geben: Unser neuer Standort auf dem...
Artidis schliesst Studie erfolgreich ab
Das Basler Startup Artidis hat eine Nanotechnologie-Plattform entwickelt, die unter anderem zur Krebsdiagnose genutzt werden kann. Nun ist die Plattform...
Startup Academy feiert Jubiläum
Die Startup Academy ist zehn Jahre nach der Gründung auf Erfolgskurs. Die Initiative hat bisher 280 Jungfirmen unterstützt. Das ursprünglich...
«Es ist wichtig, die digitale Transformation als Chance zu nutzen»
Oliver Laux ist seit 2020 Mitglied der i4Challenge Jury. Der General Manager Europe bei Rayce EURL will sicherstellen, dass die...
«Informeller Austausch ist unbezahlbar»
Vor zehn Jahren stampfte sie das Offertenportal gryps.ch mit ihrer Geschäftspartnerin aus dem Boden: Gaby Stäheli ist erfolgreiche Unternehmerin -...
«Firmen am Hoch- und Oberrhein sind besonders innovativ»
Marco Arnold ist Geschäftsführer der Arnold IT Systems AG in Freiburg. Das Software-Unternehmen ist spezialisiert auf CAD, CAM, PDM, Industrie...
Tolremo nimmt zusätzliche Mittel ein
Die Muttenzer Biotechfirma Tolremo Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde zusätzliche 4,7 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen entwickelt Krebstherapien für die...
Industrie 4.0-Projekte gesucht
Die dritte i4Challenge von Basel Area Business & Innovation ist eröffnet. Firmen und Hochschulen können nun ihre Industrie 4.0-Lösungen einreichen....
i4Challenge Ausschreibung ist eröffnet
Die i4Challenge ist ein Programm für KMU, Startups und Industrie 4.0-Initiativen und -Projekte, die sich auf innovative Lösungen, Produkte oder...
Celonic bekämpft Coronavirus mit Kooperation
Die Basler Biopharmafirma Celonic Group hat eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Airway Therapeutics vereinbart. Gemeinsam wollen beiden Firmen einen Wirkstoff...
docdok.health ist an Corona-Forschungsprojekt beteiligt
Ein Forschungsprojekt untersucht die Verbesserung des Zustandes von Patienten, die wegen COVID-19 im Spital waren. Das Basler Unternehmen docdok.health steuert...
Idorsia erhält 45 Millionen Dollar
Die Allschwiler Pharmafirma Idorsia erhält im Rahmen einer Vereinbarung mit Neurocrine Biosciences 45 Millionen Dollar und hat Anspruch auf Meilensteinzahlungen....
Roboter von Humard desinfiziert mit UV-Licht
Humard hat einen Roboter entwickelt, der Räume mit UV-Licht reinigen kann. Der jurassische Anlagenbauer hat dafür einen Fahrroboter angepasst, der...
In der Basel Area wächst die Healthtech-Branche stark
Die Standortpromotion und Innovationsförderung Basel Area Business & Innovation, bislang als BaselArea.swiss bekannt, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück....
100 fürs Baselbiet sucht innovative Unternehmen
Die Initiative 100 fürs Baselbiet will innovative KMU und Jungunternehmen in der Region fördern. Dadurch sollen Standortattraktivität und Innovationskraft des...
Die Gewinner der i4Challenge stellen sich vor
Sechs Unternehmen haben die i4Challenge gewonnen: Arviem, Crevoisier, LCB Sarl, Qiio, Unitelabs und United Planet. Wir haben die Gewinner gebeten,...
Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet Standort im Jura
Der Switzerland Innovation Park Basel Area hat seinen dritten Standort eröffnet. Damit ist der Innovationspark nach Basel-Landschaft und Basel-Stadt auch...
33 neu angesiedelte Firmen schaffen hunderte Arbeitsplätze
BaselArea.swiss hat 2018 beachtliche Erfolge feiern können. 33 Firmen konnten davon überzeugt werden, in die Wirtschaftsregion Basel zu expandieren. Das...
«Industrie 4.0 macht Maschinen und Prozesse intelligenter»
Ein Interview mit Jean-Marie Dubois von qiio AG, einem von sechs Gewinnern der i4Challenge 2019.
Scailyte kooperiert mit Visterra bei Entdeckung von Biomarkern
Die Basler Firma Scailyte wird gemeinsam mit dem Biotech-Unternehmen Visterra aus den USA nach neuen Biomarkern für Autoimmunerkrankungen suchen. Bei...
Cimeio Therapeutics erhält bis zu 300 Millionen Dollar von Kyowa Kirin
Cimeio Therapeutics aus Basel ist mit dem japanischen Pharmaunternehmen Kyowa Kirin eine Partnerschaft eingegangen. Für seinen Ansatz bei neuartigen Zelltherapien...
Noema Pharma steigert Serie B-Finanzierung auf 130 Millionen Franken
Die Basler Biotechfirma Noema Pharma erhöht das in seiner Serie B beschaffte Kapital auf 130 Millionen Franken. Investor ist EQT,...
Lernen Sie unsere i4Challenge 2025 Kohorte kennen: sechs Startups auf dem Weg zur Innovation
Nach Abschluss des Jury-Auswahlprozesses im Oktober freuen wir uns, die sechs Projekte bekannt zu geben, die im Januar 2025 unserem...
QuantumBasel hat ersten physischen Quantencomputer der Schweiz
QuantumBasel und uptownBasel haben den ersten physischen und kommerziellen Quantencomputer der Schweiz eingeweiht. Es ist der erste von IonQ ausserhalb...
Roche ist die zukunftsfähigste Pharmafirma der Welt
Roche ist unter den globalen Pharmaunternehmen am besten für die Zukunft aufgestellt. Das zeigt der Future Readiness Indicator 2024, den...
Alentis erhält 181,4 Millionen Dollar für Krebsmedikamente
Die Allschwiler Biotechfirma Alentis Therapeutics hat in einer Serie-D-Finanzierung 181,4 Millionen Dollar aufgebracht. Die Mittel werden die klinische Entwicklung einer...
Grundstein für neues Forschungsinstitut in Allschwil ist gelegt
Auf dem Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil wird das neue Laborgebäude namens ALL gebaut. Ankermieter...
Medtech im Kanton Jura spürt Rückenwind
Die Medtech-Branche im Kanton Jura ist bereits auf 67 Unternehmen, Startups und andere Einrichtungen in 24 Gemeinden angewachsen. Das zeigt...
Philips Avent setzt auf Technologie von Zoundream
In der neuesten Generation des Babyphons von Philips Avent steckt Künstliche Intelligenz des Basler Unternehmens Zoundream. Dessen Stimmanalyse für Säuglinge...
Develco bekommt 10 Millionen Euro als Wachstumskapital
Das Baselbieter Unternehmen Develco Pharma erhält 10 Millionen Euro zum Ausbau der Fertigungskapazitäten, Produktentwicklungen und Technologien. Investoren sind SHS Capital...
Treffen Sie die Gewinner der i4Challenge 2024
Bei der 6. Auflage des i4Challenge-Programms stellen sechs "Innovative Solutions" und 5 "New Ideas" ihr Know-how und ihre Innovationskraft unter...
US-Behörde beteiligt sich an Entwicklung von Basilea
Das Allschwiler Biopharmazieunternehmen Basilea erhält von der BARDA zunächst 29 Millionen Dollar für die Entwicklung neuartiger Medikamente zur Therapie von...
BioVersys erhält Investition von 6 Millionen Dollar aus China
Die in Basel beheimatete Firma BioVersys wird China in die klinische Entwicklung seines Hauptprodukts BV100 einbinden. Dafür stellt der Guangzhou...
Roche weiht neues Zentrum für Forschung und Entwicklung ein
Roche hat in Basel ein neues Pharmaforschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Dort werden Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengebracht. Dafür hat der...
Fünf Startups aus der Basel Area unter den TOP 100 der Swiss Startup Awards
Bei der 14. Ausgabe des TOP 100 Swiss Startup Awards sind in Lausanne die besten Startups der Schweiz ausgezeichnet worden....
Basel richtet Eurovision Song Contest 2025 aus
Basel hat sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Genf durchgesetzt: Die wichtigste Messestadt der Schweiz wird vom 13. bis 17. Mai...
Genedata wird von Danaher übernommen
Das Basler Biotechunternehmen Genedata hat sich der amerikanischen Danaher Corporation angeschlossen. Mit der Übernahme soll die Expertise von Genedata auf...
Straumann übernimmt Mininavident
Der Basler Zahnmedizinanbieter Straumann hat die Mininavident AG vollständig übernommen. Die Jungfirma aus Liestal hat ein Navigationssystem für die Zahnimplantation...
Vector8 übernimmt Pariser KI-Team von wefox
Vector8 kauft der deutschen Versicherungsgesellschaft wefox ihr in Paris ansässiges Team für Künstliche Intelligenz (KI) ab. Damit vertieft das Basler...
Neues Forschungsinstitut BIIE wird in Basel gegründet
In Basel ist das Botnar Institute of Immune Engineering neu gegründet worden. Der Forschungsplatz Basel hat sich gegen Standorte in...
Bright Peak Therapeutics sichert sich 90 Millionen Dollar
Bright Peak Therapeutics mit Sitz in der Basel Area und in San Diego hat eine C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 90 Millionen...
Syngenta lädt zur Kollaboration bei Gentechnik ein
Das Basler Agrarunternehmen Syngenta will internationalen Forschenden Zugang zu einigen seiner Gen- sowie Züchtungstechnologien gewähren. Dadurch will es Innovationen in...
SixPeaks Bio debütiert mit Finanzierung von 110 Millionen Dollar
Das Basler Biotechunternehmen SixPeaks Bio erhält von Versant Ventures eine Investition in Höhe von 30 Millionen Dollar und hat mit...
Allegria Therapeutics nimmt 3,5 Millionen Dollar in Seed-Runde ein
Allegria Therapeutics hat eine Seed-Finanzierung von 3,5 Millionen Dollar durch den Gründungsinvestor Forty51 Ventures erhalten. Das Basler Biotech-Startup entwickelt Therapien...
BioVersys erweitert Serie-C-Runde auf 44,9 Millionen Franken
BioVersys mit Sitz in Basel verstärkt die Zusammenarbeit mit GSK, um die Entwicklung von Alpibectir zur Behandlung von Tuberkulose zu...
Basler Forschung ebnet Weg zu neuen Medikamenten
Chemiker der Universität Basel haben einen neuen Syntheseweg zur künstlichen Herstellung von Terpenen entwickelt. Sie beinhalten Stoffe, die in Therapien...
Johnson & Johnson eröffnet Innovation Hub in Allschwil
Johnson & Johnson hat im Switzerland Innovation Park Basel Area den ersten J&J Innovation Hub auf dem europäischen Festland eröffnet....
BGG aus China eröffnet Hauptsitz in Basel
BGG richtet in Basel einen neuen globalen Hauptsitz ein und will von dort aus in Europa und den USA expandieren....
Erster BOOM Summit war erfolgreich
Die Veranstalter des BOOM Summit sind zufrieden mit der Premiere. Auf der Basler Gesundheitskonferenz tauschten 500 Fachleute am 10. und...
Indivi spannt mit Biogen zusammen
Indivi und Biogen wollen bei der Entwicklung digitaler Biomarker für die Parkinson-Krankheit kooperieren. Dafür lizenziert der amerikanische Biotech-Konzern seine Biomarker-Plattform...
Nouscom erhält weitere Mittel für Krebsimpfstoffe
Nouscom hat eine Investition in der Höhe von 7 Millionen Euro von der italienischen Risikokapitalfirma Angelini Ventures erhalten. Damit kann...
Den digitalen Berg erklimmen
Hub-Standorte sind im Gesundheitswesen ebenso wichtig wie in den Life Sciences im Allgemeinen. In diesem Artikel, der ursprünglich im britischen...
Basel Area zieht Firmen aus 17 Ländern an
Basel Area Business & Innovation hat 2023 insgesamt 34 Unternehmen bei der Ansiedlung und 86 Firmen bei der Gründung unterstützt....
Chemspeed wird von Bruker übernommen
Chemspeed Technologies wird Teil von Bruker, des nordamerikanischen Herstellers von Instrumenten für die Life Sciences-Forschung. Der Spezialist für automatisierte Laborlösungen...
Syngenta sucht Partner für sechs innovative Aufgaben
Der Agrarchemieriese Syngenta hat auf seiner Plattform Shoots by Syngenta sechs Forschungsaufgaben veröffentlicht, für die er Partnerschaften sucht. Wie schon...
Idorsia vereinbart Kooperation mit Viatris
Das Biotech-Unternehmen Idorsia aus dem Kanton Basel-Landschaft und der nordamerikanische Pharmakonzern Viatris arbeiten bei der Entwicklung von zwei Phase 3-Medikamenten...
7 kostenlose Tools zur Nachhaltigkeitsbewertung von Startups
Als Startup befassen Sie sich mit der Ausrichtung, Umsetzung und Wirkung Ihres Geschäfts. Welche Rolle spielt dabei die Nachhaltigkeit? In...
Healthtech und die digitale Revolution im Gesundheitswesen
Von der Arzneimittelforschung bis hin zum Management chronischer Krankheiten - wie verändern digitale Lösungen das Gesundheitswesen? Dieser Artikel, der ursprünglich...
Basel Area verzeichnet beeindruckendes Startup-Jahr 2023
Insgesamt 30 Startups aus der Basel Area haben 2023 frisches Kapital von Investoren erhalten. Zusammen erhielten sie weit über 350...
Cheplapharm hat in der Basel Area grosse Pläne
Die Cheplapharm Schweiz soll das Wachstum der Gruppe und globale Übernahmen etablierter Medikamente von grossen Pharma-Unternehmen für die gesamte Cheplapharm-Gruppe...
Basel-Stadt weitet Förderung von Innovation aus
Der Kanton Basel-Stadt erhöht seine Innovationsförderung bis 2030 auf insgesamt 67 Millionen Franken. Zu den bestehenden Programmen wie BaseLaunch und...
Noor Biotech wählt Basel als Standort
Die Firma Noor Biotech hat sich in Basel gegründet. Das Startup unter der Leitung der saudi-arabischen Mitgründerin Nuha Alakhmimi entwickelt...
UPM Biomedicals wählt die Basel Area als europäischen Brückenkopf
UPM Biomedicals hat sich auf dem Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Die finnische Firma ist auf...
Macrogen baut Stützpunkt in Basel auf
Macrogen Europe wird in den Switzerland Innovation Park Basel Area auf dem Novartis Campus einziehen. Die Europa-Division ist wie ihre...
Scailyte und Artbio machen in Basel Schlagzeilen
Das Biotech-Unternehmen Scailyte hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 8 Millionen Dollar einnehmen können. Gleich 90 Millionen Dollar hat Artbio eingenommen. Das...
Fünf Startups schaffen es in die finale Phase von DayOne Health 4.0
Fünf internationale Healthtech-Startups haben es in die finale Phase von DayOne Health 4.0 geschafft, darunter das Berner Startup machineMD. Mit...
Switzerland Innovation Park Basel Area erhält vier neue Gebäude
Der Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil wird bis 2028 von 50'000 auf 115'000 Quadratmeter wachsen: Das vor einem...
Boehringer Ingelheim übernimmt T3 Pharma
Boehringer Ingelheim hat T3 Pharma mit Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area für bis zu 450 Millionen Franken erworben....
Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken
Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung
Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Wie offene Innovation die digitale Gesundheitsversorgung vorantreibt
Wie die zunehmende Verbreitung digitaler Lösungen das Engagement der Patienten fördert, den Zugang zur Versorgung verbessert und die Kosten der...
Wie Sie mit Ihrem Medizinprodukt auf den US-Markt kommen
In einer unserer vergangenen Venture Mentoring-Veranstaltungen von Basel Are Business & Innovation haben wir Nila-Pia Rähle eingeladen, über den Marktzugang...
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung
Schmerz ist eine überlebenswichtige Empfindung, aber er kann auch zu Depressionen und langfristigem Leiden führen, wenn er nicht richtig behandelt...
BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben
Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Life Sciences / biotech Life Sciences / Biotech Switzerland Innovation Park
Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken
Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area
Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Palto Therapeutics erhält 150’000 Franken von Venture Kick
Das Allschwiler Startup Palto Therapeutics hat die dritte Stufe des Förderprogramms von Venture Kick gewonnen. Die Firma erhält für sein...
Roche nutzt Künstliche Intelligenz bei der Krebsdiagnose
Roche spannt im Bereich Künstliche Intelligenz mit Ibex Medical Analytics und Amazon Web Services zusammen. Das Ziel ist es, Pathologielabore...
Ein halbes Jahr Innovation wird gefeiert: i4Challenge New Ideas Accelerator 2022/2023.
Ein halbes Jahr Innovation wird gefeiert: i4Challenge New Ideas Accelerator 2022/2023.
Cimeio kooperiert mit Universität von Pennsylvania
Das Basler Startup Cimeio erhält die aussergewöhnliche Gelegenheit einer präklinischen Forschungskooperation mit der Universität Pennsylvania, um seine neuartige Immuntherapie weiter...
i4Challenge 2023: 11 Siegerprojekte verschieben die Grenzen der Innovation
Bei der 6. Auflage des i4Challenge-Programms stellen sechs «Innovative Solutions» und 5 «New Ideas» ihr Know-how und ihre Innovationskraft unter...
biGENIUS erhält 2 Millionen Euro für neues Cloud-Produkt
Das in der Basel Area ansässige Softwareunternehmen biGENIUS hat eine neue Finanzierung von 2 Millionen Euro erhalten. Sie wurde im...
Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken
Opterion Health hat in einer Finanzierungsrunde 6,5 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Muttenz im Kanton Basel-Landschaft konnte...
TOLREMO erhält 39 Millionen Dollar an Investitionen
TOLREMO Therapeutics hat eine Serie A-Finanzierung mit 39 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit kann die Basler Biotech-Firma ihre erste Studie am...
Mazars eröffnet zehntes Schweizer Büro in Basel
Mazars verfügt seit dem 1. September auch in Basel über eine Niederlassung. Für das weltweit in Wirtschaftsprüfung und Beratung tätige...
Medtech in der Schweiz – traditionelles Know-how und Hightech-Industrie finden zusammen
Wie das Zusammentreffen von traditionellen und neuartigen Kompetenzen im Jura die Schweiz in eine neue Ära der technischen Spitzenleistungen führt.
Fondation Botnar unterstützt erneut Forschung zu Kindergesundheit
Das Basler Botnar Research Centre for Child Health erhält von der Fondation Botnar eine weitere Schenkung von 50 Millionen Franken....
Forty51 Ventures finanziert Gründung von Mysthera Therapeutics
Die Mysthera Therapeutics AG ist in Basel gegründet worden. Das Startkapital in Höhe von 3,5 Millionen Dollar stammt von der...
Spexis erhält Kapitalzusage in Höhe von 2,5 Millionen Dollar
Investoren lassen der in der Basel Area ansässigen Spexis AG weitere Investitionen zukommen. Mit zusätzlichen 2,5 Millionen Dollar will das...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Life Sciences / Biotech Switzerland Innovation Park
Worg erhält Finanzierung von 130 Millionen Franken
Das biopharmazeutische chinesische Unternehmen Worg Pharma mit Europasitz in der Basel Area hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C umgerechnet...
Tenpoint will Erblindung rückgängig machen
Das Startup Tenpoint Therapeutics hat mit einer Finanzierungsrunde über 70 Millionen Dollar seine Tätigkeit aufgenommen. An seinen Standorten in London...
Roche und ETH bilden die nächste Generation aus
Das Basler Life Sciences-Unternehmen Roche und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) bilden gemeinsam Biomedizinerinnen und Biomediziner aus. Am ETH-Standort...
Clear Solutions Lab will von der Basel Area profitieren
Die Gründer der Clear Solutions Laboratories stellen in Basel ein Team von Fachleuten in Biotechnologie, Pharmazie und analytischer Biochemie zusammen....
Künstliche Intelligenz für KMUs – Der umfassende Leitfaden zur Implementierung von KI in Ihrem Fertigungsunternehmen
Over 3 years, we developed a guide to implementing AI in your manufacturing company. Learn about our progress and be...
QuantumBasel schafft Zugang zu weltbesten Quantencomputern
QuantumBasel festigt dank einer Partnerschaft mit IonQ, nordamerikanischer Hersteller von Quantencomputern, seinen Status als neutraler Quanten-Hub mit Zugang zu den...
Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt
Wie tragen digitale Innovationen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Medikamentenentwicklung bei? Digitale Technologien - neben künstlicher...
Medizininformatik gestaltet die digitale Zukunft der Schweiz
Die Schweiz steht an der Spitze der medizinischen Informatik, und innovative Biotech-Zentren - wie die Basel Area - erweisen sich...
In der Basel Area wird bahnbrechende Onkologie entwickelt
Die Basel Area hat in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum erlebt und ist zu einem echten europäischen Zentrum für...
Genedata weitet Netz seiner Nutzer aus
Das japanische Biopharma-Unternehmen Ajinomoto setzt die Lösung von Genedata zur Beschleunigung seiner Medikamentenentwicklung künftig auch an seinem Standort in Korea...
Sandoz entscheidet sich für Hauptsitz in Basel
Die Sandoz AG wird auch als eigenständiges Unternehmen ihren Hauptsitz in Basel haben. Die Ausgliederung aus Novartis ist für die...
VectivBio wird für rund 1 Milliarde Dollar übernommen
VectivBio schafft den Exit: Die auf gastrointestinale Medizin spezialisierte Bostoner Ironwood Pharmaceuticals akquiriert die 2019 gegründete Basler Biotech-Firma. Der Kaufpreis...
Universität Basel und RocketVax stellen neuen Covid-Impfstoff vor
Forschende der Universität Basel haben mit dem Biotech-Startup RocketVax ein neues Konzept für einen Corona-Impfstoff entwickelt. Er beruht auf einer...
Die KI-Technik und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
Learn how AI is changing the game of innovation, its role in product development and what companies have to do...
Rami Swiss und Elbit Systems produzieren jetzt im Jura
Die neu gegründete Firma Rami Swiss hat gemeinsam mit ihrem Partner Elbit Systems Switzerland eine neue Produktionsstätte in Courtételle eingeweiht....
Basel soll Europas Silicon Valley der Biotechnologie werden
Das Silicon Valley ist ein Synonym für Technologie und Innovation und die Heimat von Dutzenden von Fortune-1000-Unternehmen und Tausenden von...
Roche und Novartis gehören bei Forschungsausgaben zur Weltspitze
Roche hat 2022 insgesamt 16 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Damit liegt das Basler Life Sciences-Unternehmen weltweit auf...
Roche gründet Institut für Humanbiologie
Roche hat die Gründung des Institute of Human Biology in Basel bekanntgegeben. Bis zu 250 Mitarbeitende sollen die breite Anwendung...
Provectis siedelt sich in Basel an
Provectis Healthcare hat Basel als seinen Sitz gewählt. Das Unternehmen will bevorzugter Partner für aufstrebende und etablierte Biopharmafirmen werden und...
Alentis nimmt 105 Millionen Dollar ein
Alentis Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 105 Millionen Dollar erhalten. Sie werden in die Phase I- und...
Spirecut lässt sich in der Basel Area nieder
Spirecut hat seinen neuen Hauptsitz im Kanton Basel-Landschaft. Er befindet sich im Coworking-Gebäude The 5th Floor in Muttenz. Die Ansiedlung...
Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege
Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...
Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen
Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...
Warum CDMO-Firmen die Basel Area als Standort wählen
Dieser Artikel unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Standorts für Auftragsentwicklungs- und -herstellungsunternehmen (CDMOs) und erörtert, wie Elemente wie ein hoher...
Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa
Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...
Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel
Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...
RocketVax erhält frisches Kapital
Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
Zell- und Gentherapien gewinnen in Basel an Dynamik
Dieser Artikel wurde von der deutschen Fachzeitschrift Labiotech veröffentlicht und beleuchtet die treibenden Kräfte hinter Basels Ruf als Zentrum der...
Digitale Zwillinge und Datenvisualisierung in der Industrie 4.0
We invited five speakers to talk about digital twins, data visualization and the Building Information Modeling (BIM) used in the...
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
Der Kampf gegen die zunehmende antimikrobielle Resistenz
Die antimikrobielle Resistenz ist eine wachsende globale Bedrohung, die ohne Gegenmassnahmen bis zum Jahr 2050 zu 10 Millionen Todesfällen pro...
AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
Investoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
BSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
Europas boomendes Kraftpaket für Biotech heisst Basel
Wenn man an Life Sciences-Zentren denkt, kommen einem als erstes alteingesessene, bekannte Standorte wie das Biotech-Zentrum Boston-Cambridge in den USA...
UptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
Pharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
Gamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
Databaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Clinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Neuer Innovationscampus in der Basel Area ist eröffnet
Der Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area ist am 29. Oktober offiziell eröffnet worden. Bundesrat Guy Parmelin betonte...
Sumitovant erwirbt alle Aktien von Myovant
Sumitovant macht die Basler Firma Myovant Sciences zu ihrer hundertprozentigen Tochterfirma und erwirbt alle Aktien von Myovant für 27 Dollar...
VectivBio erlöst 125 Millionen Dollar aus Aktienverkauf
VectivBio hat den Abschluss des Zeichnungsangebots für 16'700'000 Stammaktien bekanntgegeben. Damit erzielte die Basler Biotechfirma einen Bruttoerlös von rund 125...
KetoSwiss erhöht Kapital um 4 Millionen Dollar
KetoSwiss hat von Investoren 4 Millionen Dollar erhalten. Das Basler Startup entwickelt Produkte zur Linderung neurologischer Erkankungen wie Migräne und...
Die i4Challenge fördert einzigartige Lösungen für die Industrie 4.0
Zum 5. Mal zeichnen wir die Gewinner der i4Challenge aus. Die sechs Innovative Solutions-Gewinner haben nicht nur überzeugende Lösungen entwickelt,...
Escientia Switzerland wird zu Primopus
Die indische Deccan Fine Chemicals übernimmt Escientia Switzerland und gibt ihr einen neuen Namen: Primopus AG. Die neue Besitzerin kündigt...
Novartis investiert 100 Millionen Franken in Biologikazentrum
Das Pharmaunternehmen Novartis investiert 100 Millionen Franken in ein neues Kompetenzzentrum für Biologika auf seinem Basler Campus. Dort soll die...
Offizielle Eröffnung des Kompetenzzentrums uptownBasel
uptownBasel hat am 8. September seine offizielle Eröffnung gefeiert. Im ersten Gebäude des internationalen Kompetenzzentrums für die Industrie 4.0 haben...
Basel Area Business & Innovation Innovation Life Sciences / Biotech Medtech Switzerland Innovation Park
Acht Startups aus der Basel Area unter den TOP 100 Swiss Startups
Unter den vielversprechendsten Schweizer Jungunternehmen des Jahres befinden sich acht Unternehmen aus dem Startup-Ökosystem der Basel Area. Sie gehören zu...
Roche eröffnet höchstes Gebäude der Schweiz
Roche hat in Basel ein neues Bürogebäude mit 3200 Arbeitsplätzen eingeweiht. Mit 205 Metern ist der Bau 2 das höchste...
DayOne Tech fördert drei Medtech-Startups
DayOne, die Healthcare Innovation-Initiative von Basel Area Business & Innovation, ist mit drei Startups in ihren Medtech-Accelerator im Kanton Jura...
BioFi AG gründet sich in Basel neu
BioFi hat seinen Firmensitz in Basel genommen. Das Unternehmen ist aus der 2000 im US-Bundesstaat Idaho gegründeten Firma Crowley Davis...
Was das Ökosystem Advanced Manufacturing in der Basel Area antreibt
Eine wachsende Bewegung, die eine neue Ordnung in der fortschrittlichen Fertigungstechnik (Advanced Manufacturing) schafft, breitet sich über Europa und den...
Forty51 schliesst ersten Fonds mit 43 Millionen Dollar
Ein neuer Basler Venture Fonds, Forty51 Ventures I, hat bei seinem ersten Closing 43 Millionen Dollar eingebracht. Forty51 investiert in...
AstraZeneca und docdok.health verbessern Asthmakontrolle
AstraZeneca und das Basler Startup docdok.health entwickeln gemeinsam eine neue digitale Lösung für die Behandlung von chronischen Erkrankungen der Atemwege....
Basel Area erreicht mit Ansiedlung von LifeMine neuen Meilenstein
Das amerikanische Life Sciences-Unternehmen LifeMine Therapeutics errichtet in der Region Basel seinen europäischen Hauptsitz. Damit hat Basel Area Business &...
Space Pharmaceuticals lässt sich in Basel nieder
Die Space Pharmaceuticals AG verstärkt den Life Sciences-Cluster in der Basel Area. In seinem Forschungslabor konzentriert sich das in der...
Basel Area Business & Innovation Basel Area Business & Innovation Industrial Transformation Innovation
Künftige Herausforderungen grenzüberschreitend meistern. Die Lehren aus dem Programm Interreg Oberrhein
Nach den Interreg-Projekten "UpperRhine 4.0" und "Titan-e" hat sich die Initiative "Industrial Transformation" von Basel Area Business & Innovation einer...
Venture Kick fördert NextImmune
Der Startup-Förderer Venture Kick unterstützt NextImmune mit 150'000 Franken. Die Ausgründung der Universität Basel arbeitet an der Entwicklung selektiver Immunsuppressiva....
Innovationssystem des Kantons Jura beeindruckt OECD
Die OECD hat Innovationssysteme in ländlichen Regionen ihrer Mitgliedsländer untersucht, darunter im Kanton Jura. Der Kanton punktete mit der Professionalität...
ti&m eröffnet Niederlassung in Basel
ti&m verfügt neu über ein Büro in Basel. Das auf Digitalisierungs-, Sicherheits- und Innovationsprojekte spezialisierte Unternehmen setzt dabei auf einen...
Wirtschaftsförderung holt 55 neue Stellen in den Jura
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Jura hat 2021 insgesamt 26 Firmen bei der Gründung, Ansiedlung oder Weiterentwicklung unterstützt. Diese haben Investitionen...
Investoren stocken Kapital von BioVersys auf
BioVersys hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 24,2 Millionen Franken aufgebracht. Damit will das Basler Pharmaunternehmen eine klinische Pipeline...
Die 1000. Firma trägt jetzt das Zertifikat swiss made software
Die swiss made software GmbH hat die 1000. Firma mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Swiss made software und die jüngeren Labels...
EvokAI übernimmt Advancience
Die EvokAI Creative Labs Inc. kauft Advancience. Die mit Künstlicher Intelligenz angereicherten Diagnoseverfahren von Advancience überwachen kognitive Veränderungen mithilfe von...
BeiGene eröffnet Europasitz in Basel
BeiGene eröffnet in Basel seinen europäischen Hauptsitz. Die auf innovative Krebstherapien spezialisierte globale Biotechnologiefirma will in Europa wachsen und in...
Service-Design-Innovation für Startups (mit drei Expert:innen)
Wir haben ein Webinar gehalten und drei Expert:innen in Service-Design eingeladen: Michele Visciòla, Daniele Catalanotto und Jin Kang Møller.
Engimmune Therapeutics erhält 15,5 Millionen Franken
Engimmune Therapeutics kann seine innovativen Plattformen zur Entwicklung von T-Zell-Therapien gegen Krebs mit einer Frühfinanzierung in Höhe von 15,5 Millionen...
Bionter erhält 3 Millionen Dollar an Investitionen
Die Bionter AG hat in einer Frühfinanzierungsrunde 3 Millionen Dollar erhalten. Diese Finanzierung ermöglicht es Bionter, noch in diesem Jahr...
Resistell entwickelt Test gegen Antibiotikaresistenz weiter
Das Startup Resistell startet eine Studie zur Anwendbarkeit eines Tests gegen Antibiotikaresistenzen mit finanzieller Hilfe von Pfizer. Damit will das...
Die 25 besten KI Kurse in der Basel Area, Deutschland und Frankreich
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Doch wie, wo und zu welchen Schwerpunkten kann man sich in der Region Oberrhein...
Biotech Startup Cimeio erhält 46 Millionen Franken für Zelltherapie
Cimeio Therapeutics aus Basel hat von Versant Ventures eine Startfinanzierung in Höhe von 46 Millionen Franken erhalten. Das Startup entwickelt...
KI in der Industrie: Was wir aus dem KI-Projekt gelernt haben
Gemeinsam mit einer engagierten Gruppe von Unternehmen aus der Industrie haben wir ein AI-Pilotprojekt ins Leben gerufen. Nach einem Jahr...
Die Schweiz braucht Zugang zu Horizon Europe
Der Wohlstand der Region Basel Area hängt stark von der Innovationskraft ab. Deshalb ist für Forschende aus Industrie und Hochschulen...
Superlab Suisse kommt nach Basel
Superlab Suisse bringt sein Lab as Service-Geschäftskonzept nach Basel. Im Basler Stücki Park wird Superlab Suisse im Frühjahr 2024 einen...
Swiss TPH eröffnet Neubau auf dem BaseLink-Areal
Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut hat seinen multifunktionalen Neubau im neuen Life Sciences Hub der Basel Area offiziell eröffnet....
Weltneuheit im Switzerland Innovation Park Basel Area
Eldico Scientific hat am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area das weltweit erste Experience-Center für Elektronendiffraktometrie eröffnet. Das...
DayOne Healthtech Accelerator lanciert neues Angebot
DayOne gibt den Start des DayOne Accelerator 2.0 bekannt, der drei Bereiche umfasst, die das Wachstum globaler Startups aus dem...
Basel Area setzt neue Bestmarke bei Ansiedlungen
2021 war ein Rekordjahr für Basel Area Business & Innovation. Die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung hat im vergangenen Jahr...
Ginkgo Bioworks übernimmt Basler FGen AG
Die amerikanische Biotechnologiefirma Gingko Bioworks übernimmt das Basler Startup FGen. Dieses entwickelt Technologien zur Programmierung von Zellen, Mikroben oder Proteinen...
ACROBiosystems siedelt sich in der Basel Area an
ACROBiosystems mit Hauptsitz in Peking hat als ersten europäischen Standort die Basel Area gewählt. Von dort aus plant das biopharmazeutische...
Basel gehört zu den zukunftsträchtigsten Städten Europas
fDi Intelligence hat die zukunftsträchtigsten Städte Europas unter die Lupe genommen. Basel belegt dabei unter den kleinen Städten den Spitzenplatz....
Künstliche Intelligenz in der Oberrheinregion
Die trinationale deutsch-französisch-schweizerische Metropolregion Oberrhein umfasst das Elsass, den westlichen Teil des Landes Baden-Württemberg, einen Teil der Südpfalz und die...
AMR Action Fund eröffnet Europasitz in Basel
Der AMR Action Fund hat seine neue Europa-Niederlassung in Basel bezogen. Der Risikokapitalfonds ist die grösste öffentlich-private Partnerschaft zur Entwicklung...
InOpSys kommt nach Basel
Das belgische Unternehmen InOpSys eröffnet eine Niederlassung in Basel. Von dort aus will die Anbieterin von Lösungen zur Reinigung von...
Basler Startups überzeugen Investoren
Die Investitionen in Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital...
Basel Area Business & Innovation Innovation Invest Switzerland Innovation Park Switzerland Innovation Park
Basel Area fördert drei Digital Health-Startups
Basel Area Business & Innovation wird die drei Gewinner seines DayOne Digital Health Accelerators 2022 intensiv fördern. Sie kommen aus...
Gray siedelt sich in Basel an
Der nordamerikanische voll integrierte Spezialdienstleister Gray gründet eine Niederlassung in Basel. Für die Wahl des europäischen Standorts waren die zentrale...
Künstliche Intelligenz findet rettendes Antibiotikum
Ein Computeralgorithmus identifiziert Antibiotika, die bei einer Infektion mit multiresistenten Keimen noch wirken. Das Universitätsspital Basel und das in Basel...
Investoren geben Anaveon 110 Millionen Franken
Anaveon hat bei einer Finanzierungsrunde der Serie B Investitionszusagen in Höhe von 110 Millionen Franken erhalten. Damit kann das biopharmazeutische...
Basler Allianz kämpft gegen Antibiotikaresistenz
In Basel hat sich die Allianz Spearhead gegen die stille Pandemie der antimikrobiellen Resistenz gegründet. Sie wird 2050 etwa viermal...
Kinarus und Noorik erhalten Förderung vom Bund
Die beiden Basler biopharmazeutischen Unternehmen Kinarus und Noorik erhalten vom Bund Fördermittel für ihre klinischen Studien an Wirkstoffkandidaten gegen Covid-19....
Alloy kauft deepCDR und baut Standort Basel aus
Die Bostoner Biotechnologiefirma Alloy Therapeutics erwirbt das Basler Startup deepCDR Biologics. Die Alloy-Labore und die Einrichtungen von deepCDR in Basel...
Basler Healthtech-Fonds wird erfolgreich abgeschlossen
Der Risikokapitalgeber MTIP hat den erfolgreichen Abschluss seines FUND II bekanntgegeben. Der Fonds investiert als einer der ersten in innovative...
Roche-Tests können Omikron erkennen
Die Roche-Tochter TIB Molbiol hat neue Corona-Tests entwickelt, die auch die neue Omikron-Variante erkennen können. Diese Tests sollen der Forschung...
Hemex erhält 7,1 Millionen Franken
Hemex hat in einer Serie C-Finanzierungsrunde insgesamt 7,1 Millionen Franken eingeworben. Das Unternehmen für klinische Auftragsforschung und Investitionen in Startups...
EsoCap überzeugt Investoren
Die Basler Biotechfirma EsoCap hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Mittel der bestehenden und neuen Investoren soll eine klinische...
Plug and Play siedelt sich in der Basel Area an
Plug and Play kommt in den Kanton Basel-Landschaft. Erster Gründungspartner des Innovationsförderers aus dem Silicon Valley ist die uptownBasel AG....
Bachem baut sein bisher grösstes Produktionsgebäude
Bachem hat den Grundstein für sein bislang grösstes Produktionsgebäude gelegt. Die auf die Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisierte Firma...
Bottneuro treibt personalisierte Alzheimer-Therapie voran
Das Basler Startup Bottneuro arbeitet an personalisierten Therapien für Alzheimer, bei der bestimmte Hirnareale der Patienten stimuliert werden. Zur Erkennung...
Straumann plant neues Innovationszentrum in der Basel Area
Der Basler Zahnmedizinanbieter Straumann plant den Bau eines Technologie- und Innovationszentrums in Arlesheim. Dort sollen 240 neue Arbeitsplätze entstehen. Zudem...
Ontotext lässt sich in der Basel Area nieder
Das in Sofia und New York ansässige Unternehmen Ontotext hat im Switzerland Innovation Park Basel Area einen neuen Standort eröffnet....
Owkin kommt nach Basel
Das französisch-amerikanische Startup Owkin gründet eine Niederlassung in Basel. Das Unternehmen entwickelt auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen basierende Lösungen...
Dänische KI-Firma siedelt sich in Basel Area an
Abzu hat sich auf dem Novartis-Campus im Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Von dort aus verfolgt das dänische DeepTech-Startup...
i4Challenge gibt die Gewinner des Jahres 2021 bekannt
Die i4Challenge rückt Unternehmen und Innovatoren ins Rampenlicht, die zum industriellen Wandel beitragen. Wir präsentieren die Gewinner des Jahres 2021.
Basel Area wird zum Schweizer Hotspot für chinesische Pharmafirmen
Immer mehr chinesische Pharmaunternehmen wählen die Basel Area als Standort für ihre Niederlassung in der Schweiz. Unter ihnen ist Hengrui...
Neues Angebot für digital health Startups in der Basel Area
Basel Area Business & Innovation weitet das Angebot seines Accelerators DayOne aus – thematisch wie geographisch. Somit können künftig Startups...
Botanikind lässt sich in Basel nieder
Das international tätige Schweizer Unternehmen Botanikind hat sich in Basel niedergelassen und dort die Botanikind AG gegründet. Es bietet natürliche...
Kinarus sichert sich Kapitalzusage über 57 Millionen Franken
Das biopharmazeutische Unternehmen Kinarus hat mit der Investmentgruppe GEM eine Kapitalzusage in Höhe von bis zu 57 Millionen Franken unterzeichnet....
Biotech-Startups aus der Basel Area bestätigen führende Position
Im Rahmen des Top 100 Swiss Startup Awards 2021 sind die vielversprechendsten Jungfirmen der Schweiz gekürt worden. Unter ihnen sind...
T3 Pharma erhält Swiss Economic Award
T3 Pharma hat den Swiss Economic Award 2021 gewonnen. Der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz wird vom Swiss Economic Forum verliehen....
Worg wählt Basel Area als Europa-Zentrale
Worg Pharmaceuticals hat seine Europa-Zentrale am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area angesiedelt. Das chinesische Biopharmazie-Unternehmen entwickelt neue...
ten23 health siedelt sich in Basel an
Der Basler Life Sciences-Cluster Rosental-Mitte beherbergt ein neues, weltweit tätiges Unternehmen namens ten23 health. Als Partner will es führende globale...
Lumineo verbaut lichtdurchlässigen Beton für Vinci
Der global tätige Bau- und Energiekonzern Vinci hat die jurassische Lumineo Group damit beauftragt, in der Eingangshalle seines neuen Pariser...
Roivant investiert 200 Millionen Dollar in Immunovant
Die Basler Roivant-Gruppe investiert 200 Millionen Dollar in den amerikanischen Biopharmakonzern Immunovant. Damit soll ein Mittel gegen Autoimmunerkrankungen vorangetrieben werden....
Lyfegen arbeitet mit Johnson & Johnson zusammen
Das Basler Startup Lyfegen hat eine Plattform für die sogenannte Value Based Healthcare entwickelt. Durch diese sollen bessere Ergebnisse für...
Bottmedical schafft Markteinstieg mit innovativer Zahnspange
Das Basler Startup Bottmedical hat eine durchsichtige Zahnspange aus biobasierten Polymeren entwickelt. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde hat es nun den...
TargImmune nimmt knapp 18 Millionen Franken ein
Die Basler Biotechfirma TargImmune hat bei einer Finanzierungsrunde 17,7 Millionen Franken eingenommen. Nun will sie ihren führenden Kandidaten in die...
KetoSwiss lanciert erstes Produkt in den USA
Das Basler Biotech-Startup KetoSwiss entwickelt neue Therapien für neurologische Störungen. Nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung will es nun international wachsen. In...
Basel Area geht einzigartigen Weg
Basel Area ist sowohl für die Standort- als auch die Innovationsförderung zuständig. Dieser schweizweit einzigartige Ansatz ist sehr erfolgreich, wie...
Alentis nimmt 67 Millionen Dollar ein
Das in Basel ansässige Biotechnologie-Unternehmen Alentis Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 67 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit wird die Medikamentenpipeline zur...
RocketVax findet Basler Partner für Corona-Impfstoff
RocketVax hat Kooperationspartner für die Entwicklung seines neuartigen Impfstoffs gegen das Coronavirus gefunden. Das Universitätsspital Basel, die Universität Basel und...
Investoren geben Bright Peak 107 Millionen Dollar
Bright Peak hat bei einer Finanzierungsrunde 107 Millionen Dollar eingeworben. Die Basler Biotechfirma stellt mittels chemischer Synthese Proteine her, die...
KI-Programm: Künstliche Intelligenz zum Nutzen von KMU
Erfahren Sie alles über unser KI-Programm für KMUs.
Der Verein zur Entwicklung kooperativer Industrieprojekte für konkrete Anwendungen startet sein neues kollaboratives Projekt
Das Projekt zielt darauf ab, die Robustheit eines Machine Learning-Modells zur Vorhersagen
LCB zieht Grossauftrag an Land
Die LCB Sàrl ist in den Bereichen Human Machine Interface, Software- und Elektronikentwicklung tätig. Nun hat sie von der französischen...
Scailyte ist nun in Basel zu Hause
Die Biotechfirma Scailyte hat sich am Standort Novartis Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Scailyte entwickelt auf Daten...
Roche schenkt MRI-Geräten ein zweites Leben
Der Basler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat zwei nicht mehr gebrauchte MRI-Geräte einer Wiederverwendung zugeführt. Ein komplettes Gerät wurde der...
BGO Software gründet Niederlassung in Basel
Das bulgarische Unternehmen BGO Software ist neu mit der BGO Software und Technologie GmbH in Basel ansässig. Die Firma entwickelt...
ACM Biosciences wird für Covid-19-Impfstoff gefördert
Das Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
Basilea erhält Förderung für neues Antibiotikum
Die Initiative CARB-X vergibt eine Fördersumme von 2,7 Millionen Dollar an die Basler Pharmafirma Basilea. Damit wird die Entwicklung eines...
Investoren geben Qnami 4 Millionen Franken
Qnami hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Investitionen in Höhe von 4 Millionen Franken abgeschlossen. Das Startup aus der Basel Area hat...
Typewise stellt neue Tastatur für Smartphones vor
Das Jungunternehmen Typewise stellt die dritte Generation seiner virtuellen Tastatur für das Smartphone vor. Typewise 3.0 verfügt über eine neue...
Basel Area startet neue i4Challenge
Das Förderprogramm i4Challenge geht in die nächste Runde. Basel Area Business & Innovation möchte damit die Industrie 4.0 fördern und...
Basel Area prägt Gesundheitsinnovationen der Zukunft
Ein Erfolgsfaktor der Basel Area ist ihre ständige Transformation. Von der Chemie über die Pharmaindustrie bis hin zum breit aufgestellten...
Biotechs der Basel Area gehören 2020 zu den erfolgreichsten
Biotech-Firmen der Basel Area haben entscheidend zum Rekordergebnis der Branche beigetragen. Wie der aktuelle Swiss Biotech Report zeigt, treiben sie...
Neuer Innovationscampus heisst Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus
In Allschwil entsteht aktuell ein neuer Innovationscampus. Dieser trägt nun den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus. Im...
Synendos Therapeutics erweitert Finanzierung auf 24 Millionen Schweizer Franken
Ysios Capital schliesst sich dem bestehenden Konsortium europäischer Investoren an und erhöht die Serie-A-Finanzierung für Synendos Therapeutics. Das in Allschwil...
Innosuisse fördert neuen Corona-Impfstoff von RocketVax
Führende Schweizer Fachleute für Immunologie und Virologie haben sich im Basler Startup RocketVax zusammengetan, um einen Corona-Impfstoff der nächsten Generation...
MTIP investiert mit neuem Fonds in innovative Firmen
Das Basler Unternehmen MTIP AG ist auf Investitionen in Healthtech-Firmen spezialisiert. Für einen neuen Fonds konnten bereits 130 Millionen Euro...
Basel Area verbucht erfolgreiches 2020
Basel Area Business & Innovation konnte 2020 insgesamt 27 Unternehmen neu ansiedeln. Die Zahl asiatischer Firmen, die sich für Niederlassungen...
BetterDoc siedelt sich in Basel an
Der medizinische Internetservice BetterDoc hat Basel als Schweizer Standort gewählt. Er bietet zusammen mit der Krankenversicherung Assura ein Modell an,...
Kybora richtet europäischen Hauptsitz in Basel ein
Das in der Life Sciences-Branche tätige amerikanische Beratungsunternehmen Kybora hat in Basel seinen europäischen Hauptsitz eingerichtet. Die Kybora GmbH wird...
Escientia gründet Niederlassung in der Basel Area
Das amerikanische Unternehmen Escientia Life Sciences Group hat eine neue Niederlassung im Kanton Basel-Landschaft gegründet. Escientia Switzerland bietet in Schweizerhalle...
Innovationsstandort Basel präsentiert sich im House of Switzerland in Tokyo
Rund ein Dutzend innovative Unternehmen und Institutionen aus der Basel Area planen unter dem Motto «Basel is changing your life»...
MyCamper ist ein europäischer Wachstumschampion
Die „Financial Times“ führt die Basler Firma MyCamper in ihrer Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Startups in Europa auf....
Basler Forscher entwickeln Zwei-Virus-Therapie gegen Krebs
Forschende der Universität Basel haben eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Sie erweitern schon bekannte Impfungen zur Aktivierung des...
BLKB unterstützt Startups aus der Region
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Startup-Inkubator inQbator gegründet. Gemeinsam mit ihren Partnern Hemex und Launchpad will sie damit Innovationen...
BioVersys erhält Finanzierung für Kampf gegen Tuberkulose
Die Basler Pharmafirma BioVersys erhält zusammen mit zwei Partnern 2,7 Millionen Euro. Diese Finanzierung dient zur Lancierung einer Phase 2a-Studie...
Biosynex lässt sich in Delémont nieder
Das französische Unternehmen Biosynex entwickelt medizinische Geräte für Analyse, Diagnose und Vorbeugung. Im Portfolio befindet sich auch ein Test auf...
Novartis Campus wird weiter geöffnet
Das 25-jährige Jubiläum von Novartis markiert den nächsten Öffnungsschritt des Campus. Der Switzerland Innovation Park Basel Area ist die erste...
docdok.health erhöht Sicherheit bei Corona-Impfungen
Das Basler Startup docdok.health hat eine App entwickelt, welche die Sicherheit und Wirksamkeit bei COVID-19-Impfungen erhöhen soll. Das Unternehmen hat...
Hemex gewinnt Schweizer Investoren
Eine Gruppe erfahrener Schweizer Unternehmer und privater Investoren hat sich bei einer nach Unternehmensangaben signifikant überzeichneten Finanzierungsrunde an Hemex beteiligt....
Medikament von Rhizen wird in den USA zugelassen
Die US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat das Medikament Umbralisib beschleunigt zugelassen. Die Basler Biopharmafirma Rhizen hat diesen Inhibitor für...
Novaremed sichert sich 50 Millionen Dollar
Die Basler Biopharma-Firma Novaremed nimmt durch eine Vereinbarung mit einer Investmentfirma 50 Millionen Dollar ein. Novaremed will die Gelder nutzen,...
Axtria treibt Wachstum von Basel aus voran
Das Unternehmen Axtria aus den USA hat eine neue Niederlassung in Basel gegründet. Die Firma bietet Dienstleistungen für die Life...
Technologiepark Basel feiert seine Rolle als Innovationstreiber
Der Technologiepark Basel wird 2021 zehn Jahre alt. In seinem bisherigen Bestehen hat er zahlreiche Startups gefördert und damit die...
Basel Area wird für Investoren immer attraktiver
Der Kanton Basel-Stadt ist der grosse Gewinner des neuen Swiss Venture Capital Reports. Die Startups des Kantons haben im vergangenen...
Basler Forscher entwickeln universelle Krebstherapie
Basler Wissenschaftler arbeiten an einer Therapie, bei welcher vorgefertigte Immunzellen direkt nach der Diagnose gegen jede Art von Krebs eingesetzt...
Opterion Health AG siedelt sich in Muttenz an
Opterion zieht aus dem Kanton Obwalden nach Muttenz im Kanton Basel-Landschaft um, um Teil des dortigen Life Science-Ökosystems zu werden....
Evolva bringt natürlichen Zuckerblocker auf den Markt
Die Biotechnologiefirma Evolva bringt L-Arabinose auf den Markt. Das Produkt ist ein natürlicher Zuckerblocker und kann für gesunde Ernährung sowie...
Holmusk lässt sich in Basel nieder
Holmusk hat eine Niederlassung in Basel eröffnet. Das Unternehmen aus Singapur entwickelt digitale Therapien auf Basis von Datenanalysen. Holmusk hat...
Zifo RnD Solutions kommt nach Basel
Zifo RnD Solutions, ein globaler Anbieter von IT-Lösungen für forschende Organisationen, eröffnet in Basel seine neueste Niederlassung. Mit Zifo Switzerland...
Gewinner des DayOne Accelerator 2020/21 sind gekürt
Die Teilnehmer des nächsten DayOne Accelerator stehen fest. Auserkoren wurden sechs Unternehmen, die in den Themen wertebasierte Gesundheitsversorgung, patientenzentrierte Innovation...
«Auf dem Weg habe ich beim Metzger noch eine Beinscheibe gekauft»
Spannende Gespräche mit interessanten Interviewpartnern – das bietet der neue Basel Area Business & Innovation Podcast. Erster Gast ist der...
Diese Firmen und Projekte gewinnen die i4Challenge 2020
Die Expertenjury der i4Challenge die diesjährigen Gewinner gekürt. Die Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 reichen von 3D Druck, IoT,...
Patienten profitieren von innovativem Technologieprojekt
Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, spannt mit mehreren Partnern bei einem Technologieprojekt zusammen. Dabei...
Boehringer Ingelheim kauft Basler NBE-Therapeutics
Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim übernimmt das Basler Life Sciences-Unternehmen NBE-Therapeutics für 1,18 Milliarden Euro. NBE-Therapeutics ist auf die Entwicklung...
Ein Roboter bewegt Flüssigkeiten, ohne sie zu berühren
"Le Tout Connecté" ging 2020 digital. Drohnen, additive Fertigung und Ultraschall-Robotergreifer waren einige der Themen an der diesjährigen Veranstaltung. Künstliche...
Noema Pharma nimmt 54 Millionen Franken ein
Das Basler Pharmaunternehmen Noema Pharma hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 54 Millionen Franken eingenommen. Damit soll die klinische Entwicklung von Medikamenten...
Meteoblue präsentiert Wetter-Neuigkeiten am Laufmeter
Der in Basel ansässige Wetterdienst meteoblue hat ein Wetterkarten-Widget entwickelt, welches in jede Internetseite eingebaut werden kann. Bei dem Widget...
Lonza stellt Corona-Impfstoff für Moderna her
Lonza will noch vor Ende Jahr in der Schweiz mit der Produktion des Corona-Impfstoffs von Moderna beginnen. Moderna hat die...
Synendos nimmt 20 Millionen Franken ein
Synendos Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Einnahmen von 20 Millionen Franken abgeschlossen. Die Basler Biopharmafirma will damit die präklinische Forschung...
ChemAxon gründet Niederlassung in Basel
ChemAxon entwickelt Software für Anwendungen in den Branchen Chemie und Biopharma. Nun hat das ungarische Unternehmen eine Niederlassung in Basel...
DSM stärkt den Life Sciences Cluster Basel Area
Der global agierende Ernährungs- und Gesundheitskonzern Royal DSM errichtet am Hauptsitz seiner Nutritional Products in Kaiseraugst ein neues Innovationszentrum. Der...
Kanton Jura setzt auf Robotik
Der Kanton Jura ist seit langem ein Zentrum der Präzisionsindustrie. Nun setzen Unternehmen wie Sonceboz und Humard zunehmend auf die...
Novartis vereinbart Kooperation gegen Covid-19
Novartis kündigt eine Zusammenarbeit mit Molecular Partners an. Molecular Partners wird für die Phase-1-Studie an seinen zwei Therapiekandidaten gegen das...
Intensives und ambitioniertes Jahr für den Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area
Trotz der Coronavirus-Pandemie, die einige Vorhaben verzögerte, hat sich der Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area bemerkenswert gut...
VectivBio sichert sich 110 Millionen Dollar
Die Basler Biotechnologiefirma VectivBio erhält von neuen und bestehenden Investoren 110 Millionen Dollar. Damit will das Basler Unternehmen sein Mittel...
Polyphor erhält bis zu 18 Millionen Dollar für Antibiotika-Entwicklung
Das Allschwiler Unternehmen Polyphor bekommt erneut Unterstützung vom globalen Konsortium CARB-X zur Bekämpfung resistenter Bakterien. Für die weitere Entwicklung neuartiger...
DayOne Accelerator Ausschreibung ist eröffnet
Wir freuen uns, den Start des Aufrufs für den DayOne Accelerator, der sich nun im 3. Jahr befindet, bekanntzugeben!
Matériaux Sabag druckt Betonelemente
Die jurassische Firma Matériaux Sabag stellt seine Betonelemente nun im 3D-Druckverfahren her. Damit können die Teile in der Vorfertigung massgeschneidert...
Monte Rosa Therapeutics nimmt 96 Millionen Dollar ein
Die Basler Biotechfirma Monte Rosa Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 96 Millionen Dollar erhalten. Damit will sie die Entwicklung ihrer...
Roche lanciert neuen Corona-Antikörpertest
Roche bringt einen neuen Antikörpertest zur Bestimmung des Coronavirus auf den Markt. Dieser soll bei der Entwicklung von Impfstoffen helfen....
Investoren sehen grosses Potenzial in Polyneuron
Die Basler Firma Polyneuron Pharmaceuticals hat ihre Finanzierungsrunde der Serie A erweitert und so insgesamt 36,5 Millionen Franken eingenommen. Gleichzeitig...
Lonza soll Corona-Mittel für Humanigen produzieren
Der Basler Pharmazulieferer Lonza wird das amerikanische Unternehmen Humanigen bei der Herstellung eines potenziellen Corona-Mittels unterstützen. Lonza kooperiert auch mit...
Startups aus der Basel Area gehören zu den Besten
Jungunternehmen aus der Basel Area belegen beim TOP 100 Swiss Startup Award von Venturelab prominente Plätze. Die Medtech-Firma Resistell schafft...
Roche testet gleichzeitig auf Corona und Grippe
Die amerikanische Zulassungsbehörde erlaubt dem Basler Life Sciences-Konzern Roche, einen Test einzusetzen, mit dem gleichzeitig eine Corona- und eine Grippe-Erkrankung...
Hengrui Medicine siedelt Forschung und Entwicklung in Basel an
Die chinesische Life Sciences-Firma Hengrui Medicine gründet in Basel eine Schweizer Tochterfirma. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum sollen innovative Medikamente...
Polyphor schliesst exklusiven Lizenzvertrag für China
Die in der Basel Area ansässige Firma Polyphor hat mit Fosun Pharma eine Vereinbarung getroffen. Die chinesische Fosun Pharma wird...
i4Challenge 2020 für KMU und Startups
Die i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Aus den vielen Bewerbungen aus der Schweiz, dem...
Neues Label garantiert den Datenverbleib in der Schweiz
Die swiss made software Gmbh mit Sitz in Basel garantiert mit dem neuen Label „swiss hosting“, dass Daten die Schweiz...
Standort Schweiz ist weltweit Nummer zwei
Der Chemie- und Pharmastandort Schweiz ist in Sachen Wettbewerbsfähigkeit hinter den USA die Nummer zwei in der Welt. Die Basel...
Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet Standort auf dem Novartis Campus
Switzerland Innovation Park Basel Area has opened a new location at the Novartis Campus. From here, the innovation park’s operator,...
Moderna treibt Produktion von Impfstoff aus Basel voran
Moderna eröffnet einen Standort in Basel und treibt von dort aus die Produktion des Impfstoffes gegen das Coronavirus voran. Die...
Yokogawa gründet Innovationszentrum in Allschwil
Der japanische Mischkonzern Yokogawa hat im Switzerland Innovation Park Basel Area eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Dort sollen Innovationen im Bereich...
Basel bekommt mit Bright Peak neue Biotechfirma
Versant Ventures hat Bright Peak Therapeutics eine Serie-A-Finanzierung von 35 Millionen Dollar zugesagt und jetzt die Gründung der Biotechfirma bekanntgegeben....
Basler Roboter soll Chirurgie revolutionieren
Die Werner Siemens-Stiftung erhöht ihre Förderung für das Projekt Miracle um 12 Millionen Franken. Forscher der Universität Basel entwickeln dabei...
T3 Pharma nimmt über 25 Millionen Franken ein
Die T3 Pharmaceuticals AG hat eine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei über 25 Millionen Franken eingenommen. Das Basler Startup entwickelt...
Covid-19 und wie weiter?
Eine Umfrage unter KMU aus Jura und Aargau zeigt die Herausforderungen auf, die Unternehmen beim Neustart nach dem Corona-Lockdown zu...
Innovative strategic toolbox- DE
Innovationen haben viel Potenzial. Doch wie kann man es nützen? Wir stellen Ihnen das Instrumentarium vor.
Versameb nimmt 6 Millionen Franken ein
Die Basler Biopharmafirma Versameb hat eine sogenannte Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Versameb entwickelt Therapien aus mRNA-Sequenzen und möchte nun die klinische...
Genedata beschleunigt Entwicklung von Medikamenten
Das auf die Life Sciences-Branche spezialisierte Basler IT-Unternehmen Genedata hat eine Zusammenarbeit mit Thermo Fisher vereinbart. Durch die Kombination der...
Basel ist der „wohl produktivste Life Sciences-Standort“
In der Basel Area werden zwei Drittel der gesamten Pharmawertschöpfung der Schweiz generiert, zeigt ein Bericht von Interpharma. Der Standort...
Kantone der Basel Area legen gemeinsamen Wirtschaftsbericht vor
Die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Wirtschaftsbericht vorgelegt. Die fundamentalen Rahmenbedingungen werden darin als...
Switzerland Innovation Park Basel Area Standort Novartis Campus
Wir freuen uns, weiteren Zuwachs für den Switzerland Innovation Park Basel Area bekannt zu geben: Unser neuer Standort auf dem...
Artidis schliesst Studie erfolgreich ab
Das Basler Startup Artidis hat eine Nanotechnologie-Plattform entwickelt, die unter anderem zur Krebsdiagnose genutzt werden kann. Nun ist die Plattform...
Startup Academy feiert Jubiläum
Die Startup Academy ist zehn Jahre nach der Gründung auf Erfolgskurs. Die Initiative hat bisher 280 Jungfirmen unterstützt. Das ursprünglich...
«Es ist wichtig, die digitale Transformation als Chance zu nutzen»
Oliver Laux ist seit 2020 Mitglied der i4Challenge Jury. Der General Manager Europe bei Rayce EURL will sicherstellen, dass die...
«Informeller Austausch ist unbezahlbar»
Vor zehn Jahren stampfte sie das Offertenportal gryps.ch mit ihrer Geschäftspartnerin aus dem Boden: Gaby Stäheli ist erfolgreiche Unternehmerin -...
«Firmen am Hoch- und Oberrhein sind besonders innovativ»
Marco Arnold ist Geschäftsführer der Arnold IT Systems AG in Freiburg. Das Software-Unternehmen ist spezialisiert auf CAD, CAM, PDM, Industrie...
Tolremo nimmt zusätzliche Mittel ein
Die Muttenzer Biotechfirma Tolremo Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde zusätzliche 4,7 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen entwickelt Krebstherapien für die...
Industrie 4.0-Projekte gesucht
Die dritte i4Challenge von Basel Area Business & Innovation ist eröffnet. Firmen und Hochschulen können nun ihre Industrie 4.0-Lösungen einreichen....
i4Challenge Ausschreibung ist eröffnet
Die i4Challenge ist ein Programm für KMU, Startups und Industrie 4.0-Initiativen und -Projekte, die sich auf innovative Lösungen, Produkte oder...
Celonic bekämpft Coronavirus mit Kooperation
Die Basler Biopharmafirma Celonic Group hat eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Airway Therapeutics vereinbart. Gemeinsam wollen beiden Firmen einen Wirkstoff...
docdok.health ist an Corona-Forschungsprojekt beteiligt
Ein Forschungsprojekt untersucht die Verbesserung des Zustandes von Patienten, die wegen COVID-19 im Spital waren. Das Basler Unternehmen docdok.health steuert...
Idorsia erhält 45 Millionen Dollar
Die Allschwiler Pharmafirma Idorsia erhält im Rahmen einer Vereinbarung mit Neurocrine Biosciences 45 Millionen Dollar und hat Anspruch auf Meilensteinzahlungen....
Roboter von Humard desinfiziert mit UV-Licht
Humard hat einen Roboter entwickelt, der Räume mit UV-Licht reinigen kann. Der jurassische Anlagenbauer hat dafür einen Fahrroboter angepasst, der...
In der Basel Area wächst die Healthtech-Branche stark
Die Standortpromotion und Innovationsförderung Basel Area Business & Innovation, bislang als BaselArea.swiss bekannt, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück....
100 fürs Baselbiet sucht innovative Unternehmen
Die Initiative 100 fürs Baselbiet will innovative KMU und Jungunternehmen in der Region fördern. Dadurch sollen Standortattraktivität und Innovationskraft des...
Die Gewinner der i4Challenge stellen sich vor
Sechs Unternehmen haben die i4Challenge gewonnen: Arviem, Crevoisier, LCB Sarl, Qiio, Unitelabs und United Planet. Wir haben die Gewinner gebeten,...
Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet Standort im Jura
Der Switzerland Innovation Park Basel Area hat seinen dritten Standort eröffnet. Damit ist der Innovationspark nach Basel-Landschaft und Basel-Stadt auch...
33 neu angesiedelte Firmen schaffen hunderte Arbeitsplätze
BaselArea.swiss hat 2018 beachtliche Erfolge feiern können. 33 Firmen konnten davon überzeugt werden, in die Wirtschaftsregion Basel zu expandieren. Das...
«Industrie 4.0 macht Maschinen und Prozesse intelligenter»
Ein Interview mit Jean-Marie Dubois von qiio AG, einem von sechs Gewinnern der i4Challenge 2019.