Unser Innovationsteam bei Basel Area Business & Innovation umfasst Spezialistinnen und Spezialisten aus Bereichen wie Therapie, Gesundheit, industrielle Transformation, Acceleration, Firmengründung, Finanzierung, Mentoring und Kollaboration. Wir können zudem auf ein grosses Expertennetzwerk zurückgreifen.
Frank Kumli
Frank Kumli arbeitet seit 2019 bei Basel Area Business & Innovation.
Frank Kumli war zehn Jahre in verschiedenen globalen und lokalen Positionen bei Ernst & Young tätig, leitete die Geschäftsentwicklung für Health Ingredients bei Lonza und führte die Abteilung Marketing & Verkauf bei Carbogen Amcis während der Entwicklung vom Startup zum multinationalen Unternehmen.
Frank Kumli promovierte an der University Catholique de Louvain (Belgien) im Bereich Organische Chemie und war Postdoktorand an der Colorado State University (USA). Er erwarb einen Abschluss in Verkaufsmanagement an der Universität St. Gallen (CH) und einen Executive MBA an der University of Rochester (USA/CH).
Mir geht es um Innovation, aber auch um die Förderung von Forschung und Entwicklung in der Region im Besonderen und in der Schweiz im Allgemeinen. Lesen Sie hier mein Interview mit Le Quotidien.
Frank Kumli
Head of Innovation and Entrepreneurship, Member of the Management Board
Adrian Sprenger
Dr. Adrian Sprenger ist seit 2017 bei Basel Area Business & Innovation tätig.
Zuvor konnte er als Gründer und Geschäftsführer eines eigenen Biotech-Startups Erfahrungen in Entrepreneurship gewinnen.
Adrian Sprenger studierte Biochemie an der Universität Tübingen und promovierte an der ETH-Zürich, UC Berkeley und der Universität Freiburg.
Finden Sie heraus, wie ich Sie dabei unterstützen kann, Ihre Innovation in ein erfolgreiches Unternehmen zu verwandeln. Lesen Sie hier mehr darüber oder kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie ich Ihnen helfen kann.
Adrian Sprenger
Dr. | Manager Entrepreneurship
Albert Hilber
Albert Hilber arbeitet seit 2018 bei Basel Area Business & Innovation.
Zuvor war er in verschiedenen ICT- und Hightech-Unternehmen Geschäftsleitungsmitglied und als Senior Project Manager zuständig für die erfolgreiche Umsetzung von ICT Infrastrukturprojekten für internationale Sportanlässe, Grosskunden und ÖV. Er war Mentor für Startups und KMU. Nebenberuflich ist er im Vorstand der Elektra Oberrohrdorf.
Albert Hilber hat einen Abschluss als Dipl. El. Ing FH und ist Absolvent des International Advanced Management Program am IMD Lausanne sowie des Schweizer Kurses für Unternehmensführung SKU.
Sind Sie an einer neuen Art der Erforschung von Innovation in Ihrem Unternehmen interessiert? Kontaktieren Sie mich direkt oder erfahren Sie mehr über die i4Challenge, um Ihre Industrie 4.0-Lösung zu fördern. Zur i4Challenge.
Albert Hilber
Manager Upper Rhine, Industrial Transformation
Anca del Río
Anca del Río ist seit 2022 bei Basel Area Business & Innovation tätig.
Sie ist eine Vordenkerin in den Bereichen globale Gesundheit und Innovationsgovernance mit einer Leidenschaft für Multi-Stakeholder-Engagement mehrerer Interessengruppen und den Aufbau digitaler Kapazitäten. Anca del Rio hat einen internationalen Master of Science in Public Health and Healthcare Management (MSPH) und ist daran, in diesem Bereich zu promovieren; ausserdem hat sie das EIT Health Stanford Biodesign Fellowship in bedarfsorientierter Innovation an der University of Oxford und der IESE Business School absolviert und verfügt über mehrere Zertifikate in den Bereichen Gesundheitssysteminnovation, -ökonomie und -strategie der Harvard Business School und der Johns Hopkins School of Public Health.
Im Laufe ihrer Karriere in Europa, den USA und Australien hatte Anca mehrere leitende, strategische und operative Funktionen in Organisationen wie dem EIT (European Institute of Innovation and Technology und seiner Alumni-Gemeinschaft), EIT Health und den Tirol Kliniken inne und unterstützte Unternehmensgründungen in den Bereichen Medizintechnik und digitale Gesundheit.
Wie prägen wir die Zukunft der Gesundheit? Hier klicken und mehr erfahren
Anca del Río
Manager Health Tech Community - DayOne
Maurus Basler
Maurus Basler has been with Basel Area Business & Innovation since 2021.
After his bachelor studies, he has completed an internship at Rapp Group in mobility consulting. Prior to Basel Area, Maurus Basler had worked at Roche in Basel as a Financial Analyst and most recently as an Innovation Manager fostering an open innovation ecosystem both internally and externally. Maurus Basler holds a bachelor’s degree in political science and economics from the University of Zurich as well as a master’s degree in International Management from the University of Applied Sciences Northwestern Switzerland. He is also a professional handball player for the local Basel team.
Are you interested in a new way of exploring innovation in your company? Contact me directly or find out more about the i4Challenge to promote your Industry 4.0 solution. To the i4Challenge.
Maurus Basler
Manager Entrepreneurship
Cécile Tardy-Srinivasan
Cécile Tardy-Srinivasan has been working for Basel Area Business & Innovation since 2021.
Previously, she worked at big pharma companies like Novartis, where she held various roles at country, regional and global levels. She brings a background in finance from working with EY. As a healthcare innovation consultant, she focuses on patient centricity and co-creating solutions among stakeholders of the healthcare ecosystem.
Cécile Tardy-Srinivasan studied Design Thinking at the MIT Sloan School of Management and holds a Master’s in Management from the EDHEC Business School, France.
How can we shape the future of health? Click here to learn more
Cécile Tardy-Srinivasan
Manager Accelerator, Healthcare Innovation - DayOne
Florian Saner
Florian Saner arbeitet seit Anfang 2021 bei Basel Area Business & Innovation.
Zuvor war er einer der Corporate Business Developers bei der Straumann-Gruppe in Basel, einem weltweit führenden Unternehmen der Zahnmedizin. Seine Aufgaben reichten von der Beurteilung und Bewertung strategischer Kooperationen über das Management des Transaktionsprozesses bis hin zur Aushandlung der endgültigen Vereinbarungen, wobei der Schwerpunkt auf Vertriebs- und M&A-Aktivitäten lag. Er ist auch Mitglied der Innosuisse-Jury bei der Medtech-Start-up-Schulung, dem sogenannten Business-Creation-Kurs, und unterrichtet einen Kurs über Verhandlungsführung und Geschäftsentwicklung an der Fachhochschule in Delémont.
Florian Saner hat einen BSc in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Lausanne (HEC) und Mannheim sowie einen MSc in Accounting & Finance an der Universität St. Gallen (HSG) absolviert. Er ist Chartered Financial Analyst I (CFA) und verfügt über mehrere Zertifizierungen in Verhandlungsführung und nachhaltigen Strategien von der London School of Economics und der Harvard Business School.
Möchten Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, starten oder erweitern oder in den Bereich MedTech diversifizieren? Toll! Wie wäre es mit einer guten Unterstützung auf dem Weg dorthin? Unsere kostenlosen Dienstleistungen reichen von Startup-Beschleunigung, Veranstaltungen und Workshops bis hin zu inspirierenden kollaborativen Arbeitsräumen. Erfahren Sie hier, was wir im Kanton Jura erreichen konnten
Florian Saner
Manager DayOne Tech Accelerator
Johannes Bohren
Johannes Bohren ist seit 2022 bei Basel Area Business & Innovation tätig.
Zuvor war er in Finnland als Unternehmer tätig. Er war Mitbegründer und Leiter eines IT-Unternehmens und einer Impact-Funding-Plattform. Johannes Bohren studierte Politikwissenschaft, Germanistik und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg und St. Petersburg.
Ich glaube, dass viele unserer gesellschaftlichen Herausforderungen durch intelligente Geschäftskonzepte gelöst werden können. Hier erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen und durch Unternehmertum positive Auswirkungen zu erzielen.
Johannes Bohren
Director Entrepreneurship
Martyna Wroblewska
Martyna Wroblewska has been working at Basel Area Business & Innovation since 2021.
Before joining Basel Area Business & Innovation Martyna Wroblewska worked as a Project Leader at Redbiotec AG (pre-clinical stage biotech), where she was responsible for the design, development, and management of projects focused mainly on oncology and vaccine development. She holds a Bachelor’s degree from the University of Nicolaus Copernicus (Microbiology) in Poland and a Master’s degree in Biology from the University of Zürich (Evolutionary Biology).
Are you looking for help to launch and grow your exceptional biotech company? I would love to get in touch. In the meantime, click here to find out how BaseLaunch can help you.
Martyna Wroblewska
Manager Innovation and Sourcing BaseLaunch
Neil Goldsmith
Neil Goldsmith arbeitet seit 2018 bei Basel Area Business & Innovation.
Neil Goldsmith war CEO und Vorstandsmitglied von Evolva SA, das er 2004 mitgründete und das sich von einem Startup im Bereich Biotechnologie zu einem an der Schweizer Börse kotierten führenden Unternehmen entwickelte.
Neil Goldsmith war Mitgründer von Topotarget A/S und von Personal Chemistry AB, heute Biotage AB. Zudem gründete und managte er verschiedene Life-Science-Unternehmen im Frühstadium.
Neil Goldsmith schloss sein Zoologiestudium am Balliol College, Oxford University, mit Auszeichnung ab. 1984 gründete er sein erstes Unternehmen. Er ist Vorstandsmitglied von Unibio und Double Bioventures.
Suchen Sie Hilfe bei der Gründung und dem Wachstum Ihres aussergewöhnlichen Biotech-Unternehmens? Ich würde mich freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. In der Zwischenzeit klicken Sie hier, um herauszufinden, wie BaseLaunch Ihnen helfen kann.
Neil Goldsmith
Director Strategy BaseLaunch
Pascal Clisson
Pascal Clisson arbeitet seit 2023 bei Basel Area Business & Innovation.
Zuvor arbeitete Pascal Clisson als Mitgründer und Mentor von digitalen Startups. Er ist Berater für digitale Transformation und Teilzeitprofessor in verschiedenen Graduierten- und Executive Education-Programmen an der ESAN Business School in Peru.
Zuvor hatte er Führungspositionen bei der Sony Corporation in globalen und lokalen Funktionen im Bereich Vertrieb und Marketing inne, hauptsächlich in Europa und Lateinamerika.
Pascal Clisson ist als Patientenexperte und -fürsprecher bei der Alliance Maladies Rares in Frankreich aktiv und geschult in EURORDIS und EUPATI.
Pascal Clisson absolvierte seinen Executive MBA an der IESE Business School in Barcelona, Spanien. Er hat einen Master-Abschluss in internationalem Management von der EM Lyon Business School, Frankreich, und einen Abschluss in Politik- und Wirtschaftswissenschaften von Sciences Po Strasbourg.
Möchten Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, starten oder erweitern oder in den Bereich MedTech diversifizieren? Toll! Wie wäre es mit einer guten Unterstützung auf dem Weg dorthin? Unsere kostenlosen Dienstleistungen reichen von Startup-Beschleunigung, Veranstaltungen und Workshops bis hin zu inspirierenden kollaborativen Arbeitsräumen. Erfahren Sie hier, was wir im Kanton Jura erreichen konnten.
Pascal Clisson
Manager Innovation Projects, Healthcare Innovation - DayOne
Stephan Emmerth
Dr. Stephan Emmerth ist seit 2016 bei Basel Area Business & Innovation tätig.
Bei i-net innovation networks switzerland war er zuvor Manager des Technologiefeldes Life Sciences.
Zuvor arbeitete Stephan Emmerth als Postdoc in der Forschung von F. Hoffmann-La Roche AG sowie in der Medical-Affairs-Abteilung von Lipomed. Von 2008 bis 2011 war er Doktorand am Friedrich Miescher Institute (Novartis).
Stephan Emmerth studierte Biologie an der ETH Zürich und promovierte am Friederich Miescher Institute (Novartis) in Basel.
Suchen Sie Hilfe bei der Gründung und dem Wachstum Ihres aussergewöhnlichen Biotech-Unternehmens? Ich würde mich freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. In der Zwischenzeit klicken Sie hier, um herauszufinden, wie BaseLaunch Ihnen helfen kann.
Stephan Emmerth
PhD | Director Therapeutic Innovation and BaseLaunch
Sébastien Meunier
Sébastien Meunier ist seit 2016 bei Basel Area Business & Innovation tätig.
Zuvor war er bei i-net innovation networks switzerland Manager des Technologiefeldes Cleantech.
Sébastien Meunier arbeitete für die Industrie- und Handelskammer CCI Sud Alsace Mulhouse, zuletzt als Leiter Abteilung Industrie. Davor leitete er das Entwicklungsbüro des Labors und der Messtechnik bei Zurfluh Feller.
Sébastien Meunier studierte am Institut Universitaire de Technologie in Besançon sowie am Institut des Techniques d’Ingenieur de l’Industrie in Lyon Ingenieurwissenschaften und schloss in Mechanik und Produktionstechnik ab.
Interessieren Sie sich für Innovation und Vernetzung? In unseren trinationalen Industrie 4.0 Technology Circles bringen wir Forscher, Entwickler, Unternehmer und andere Stakeholder zusammen, um den disziplinübergreifenden Austausch zu fördern. Kontaktieren Sie mich direkt oder klicken Sie hier für den Bericht eines früheren Technology Circles.
Sébastien Meunier
Director Industrial Transformation
Ursula Costa
Ursula Costa ist seit 2022 für die Basel Area Business & Innovation tätig.
Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen im Bereich der Neurorehabilitation tätig, von der klinischen Praxis über die akademische Welt bis hin zur Medizintechnik, wo sie globale Funktionen innehatte. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Patientenerfahrungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen im Gesundheitswesen.
Ursula Costa studierte Physiotherapie und schloss ihren Master und ihre Promotion an der Universität von Barcelona ab. Ihr Fokus liegt darauf, immer auf dem neuesten Stand zu sein, und sie hat ihre Ausbildung mit Zertifizierungen in den Bereichen Change Management, UX/UI, Gesundheitsökonomie, Business, digitales Marketing und agile Methoden abgeschlossen.
Finden Sie heraus, wie ich Sie dabei unterstützen kann, Ihre Innovation in ein erfolgreiches Unternehmen zu verwandeln. Lesen Sie hier mehr darüber oder kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie ich Ihnen helfen kann.
Ursula Costa
Director Healthcare Innovation – DayOne
Virginia Ballotta
Virginia Ballotta has been working at Basel Area Business & Innovation since 2021.
Before joining Basel Area Business & Innovation Virginia Ballotta was the Country Manager Switzerland for Catalyze, where she helped biotech entrepreneurs and researchers acquire funding and shape their business strategy. She holds a Master`s degree in Bioengineering from Politecnico di Milano (Italy) and a PhD in Biomedical Engineering from Eindhoven University of Technology (the Netherlands), where her main research interests were tissue engineering and immunology.
How can we shape the future of health? Click here to learn more
Virginia Ballotta
Manager New Ventures – BaseLaunch
Yana Yoncheva
Yana Yoncheva arbeitet seit 2023 bei Basel Area Business & Innovation.
Yana leitete internationale Innovationsprojekte und ist eine erfahrene Expertin im Veranstaltungsmanagement. Yana hat zahlreiche hochrangige Veranstaltungen zum Thema Innovation in europäischen Städten organisiert.
Zuvor war sie in der Fertigungs- und Bauindustrie tätig, wo sie leitende Funktionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Marketing und Vertrieb sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich innehatte.
Yana Yoncheva hat einen Master-Abschluss in International Business.
Sind Sie an einem regelmässigen Newsflash aus der Basel Area interessiert? Klicken Sie hier, um sich für unsere Newsletter anzumelden.